mit Calc quasi ein Rechnungsformular nachbauen
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 12:15
Hallo liebe Community,
bitte helft mir bei folgendem Problem:
Es gibt eine Liste mit 4 Spalten, von denen 3 genutzt werden. Durch die Spalte "Anzahl" in der Tabelle „Positionen“ wird gesteuert, ob diese bestimmte Zeile in der Auswertungs-Tabelle „Rechnung erstellen“ erscheint oder nicht. Zeilen ohne Eintrag in der Spalte „Anzahl“ werden „übergangen“ und trotzdem sollen die zu übernehmenden Zeilen in der Auswertung „Rechnung erstellen“ lückenlos unter einander stehen.
Es wird quasi ein Rechnungserstellungsprogramm simuliert. Für diese einfache Aufgabe habe ich keine leicht bedienbare andere Lösung als Open Source gefunden. Wegen der seltenen Nutzung (max. 3 - 4 mal pro Jahr) dieser "Aufgabe", ist ein Einsatz kostenpflichtiger Software nicht erwünscht.
Zur Veranschaulichung habe ich eine MS EXCEL-Tabelle mit entsprechendem Makro sowie die gleiche Lösung als .ODS-Mappe hochgeladen. Weil MS-Excel inzwischen doch ziemlich teuer ist, soll die Problem mit LibreOffice Calc gelöst werden. Leider habe ich in diesem Fall so gar keine Vorstellung, welche Funktion überhaupt in Frage kommen könnte.
Für eure Hilfe besten Dank im Voraus.
Dietmar
bitte helft mir bei folgendem Problem:
Es gibt eine Liste mit 4 Spalten, von denen 3 genutzt werden. Durch die Spalte "Anzahl" in der Tabelle „Positionen“ wird gesteuert, ob diese bestimmte Zeile in der Auswertungs-Tabelle „Rechnung erstellen“ erscheint oder nicht. Zeilen ohne Eintrag in der Spalte „Anzahl“ werden „übergangen“ und trotzdem sollen die zu übernehmenden Zeilen in der Auswertung „Rechnung erstellen“ lückenlos unter einander stehen.
Es wird quasi ein Rechnungserstellungsprogramm simuliert. Für diese einfache Aufgabe habe ich keine leicht bedienbare andere Lösung als Open Source gefunden. Wegen der seltenen Nutzung (max. 3 - 4 mal pro Jahr) dieser "Aufgabe", ist ein Einsatz kostenpflichtiger Software nicht erwünscht.
Zur Veranschaulichung habe ich eine MS EXCEL-Tabelle mit entsprechendem Makro sowie die gleiche Lösung als .ODS-Mappe hochgeladen. Weil MS-Excel inzwischen doch ziemlich teuer ist, soll die Problem mit LibreOffice Calc gelöst werden. Leider habe ich in diesem Fall so gar keine Vorstellung, welche Funktion überhaupt in Frage kommen könnte.
Für eure Hilfe besten Dank im Voraus.
Dietmar