Seite 1 von 1
Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:21
von granpa
Hallo alle, ich bin neu hier
Ich benutze LO 6.0 auf windows 10. Leider kann ich den Inhalt der Rechenleiste nur mit Mühe entziffern. Bei der Version, die vorher drauf hatte ( weiss nicht mehr welche), konnte man die Schriftgröße ändern. Da laut Google niemand ausser mir dieses Problem hat, wende ich mich an Euch mit der Bitte um Hilfe.
Danke schon mal,
Mathias
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: So 17. Jun 2018, 22:20
von nikki
Hallo,
granpa hat geschrieben: ↑So 17. Jun 2018, 20:21
Ich benutze LO 6.0 auf windows 10.
Unwahrscheinlich, denn LO 6.0 ist eine Entwicklungsreihe mit den derzeitigen Programmversionen 6.0.0 bis 6.0.5. Siehe dazu
Hilfe/Über LibreOffice.
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 19:18
von granpa
Hallo Nikki,
Sorry für die Ungenauigkeit. Musste ein bisschen suchen.
6.0.4.2
Kannst Du mein Problem lösen?
Gruß,
Mathias
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:00
von DavidG
Hallo Mathias,
die Funktion der Bildschirm-Skalierung wurde wohl irgendwann (?) abgeschafft.
Unter OpenOffice befindet sie sich noch unter
MENÜ Extras --> Optionen
Libreoffice --> Anpassen
Dort kann man einen Skalierungsfaktor für den Bildschirm einstellen.
Diese Option wirkt sich jedoch auf die gesamte Oberfläche von OpenOffice aus.
Ich habe herausgefunden, dass sich unter Libreoffice und unter Verwendung von Windows 10,
mittels eines kleinen Umwegs die Schriftgröße anpassen läßt.
Der Umweg unter Windows 10 ist erforderlich, weil Microsoft das frühere Anpassungsprogramm
zur Veränderung der Systemschriftarten und Schriftgröße nicht mehr direkt anbietet.
Es ist deshalb ein Eingriff in die Registry erforderlich.
Hierfür gibt es ein kleines Programm, dass diese Aufgabe übernimmt.
Download hier:
advanced-system-font-changer
- Das Progrämmchen muss nicht installiert werden. Einfach downloaden und mittels Doppelklick ausführen.
- Dann wird man gefragt, ob die aktuellen Systemeinstellungen in der Datei "WindowMetrics.reg " gesichert werden solllen.
- Die Sicherung durchführen.
- Nun im Programm auf den Button "FONT" klicken.
- Dann auf "Menü - Segoe UI 9pt"
- Dies beschreibt die Schriftgröße für alle Windowsmenüs, d.h es betrifft alle Programme auf Deinem Rechner,
auch die Schriftgröße der Eingabezeile unter CALC.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Schriftart, -größe, etc ausgewählt werden kann.
Einfach das gewünschten einstellen.
- Mit Klick auf OK übernehmen
- Im Hauptfenster auf "Apply" klicken.
- Die neuen Einstellungen werden erst übernommen, wenn Du Dich am System abmeldest und neu anmeldest.
Gruß
David
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 21:25
von nikki
Hallo Mathias,
granpa hat geschrieben: ↑Mo 18. Jun 2018, 19:18
Musste ein bisschen suchen. 6.0.4.2
dann hast Du wenigstens keine Erstausgabe dieser Entwicklungsreihe, aber weshalb musstest Du suchen ? Ich hatte doch beschrieben wo die Programmversion zu finden ist.
granpa hat geschrieben: ↑Mo 18. Jun 2018, 19:18
Kannst Du mein Problem lösen?
Jetzt wird es schwierig. Ich wüsste nicht, dass die Schriftgröße der Eingabezeile jemals beeinflussbar war. Es konnte nur die Bedieneroberfläche insgesamt skaliert werden, was bei AOO 4.1.5 heute noch möglich ist. Wann diese Option entfernt wurde weiß ich nicht, aber mindestens in der vorherigen Entwicklungsreihe LO 5.4 war sie nicht mehr enthalten.
Folgende Möglichkeiten können die Bedieneroberfläche beeinflussen:
- 1. Die Auflösung auf Betriebssystemebene
- 2. Das Benutzerprofil von LO hat eine Macke
Im 1. Fall kannst Du das über die Eigenschaften des Desktops-Symbol beeinflussen:

- 2018-06-18 21_18_13-Eigenschaften von LibreOffice 6.0.5.gif (19.73 KiB) 5170 mal betrachtet
Im 2. Fall kannst Du das Benutzerprofil zurücksetzen, gehe dabei wie folgt vor:
- LibreOffice nebst Schnellstarter beenden.
- Tastenkombination Win+R (Run) drücken.
- Beim Eingabefeld Öffnen %appdata%\LibreOffice eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
- Unterverzeichnis 4 nach 4_Alt umbenennen.
LibreOffice neu starten, dabei wird automatisch ein neues Benutzerprofil angelegt.
Hinweis: Das Umbenennen statt Löschen des Unterverzeichnisses ist deshalb zu empfehlen, damit Teile vom Alten Verzeichnis, wie z. B. Dokumentvorlagen, Benutzerwörterbücher etc, ins neue Verzeichnis Kopieren können. Wird das alte Unterverzeichnis nicht mehr benötigt, kann es gelöscht werden.
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 18:34
von granpa
Hallo Nikki,
der Font Changer hat es gebracht. Natürlich hat der Windows Defender gemeckert (Eingriff in die Registry)und Malwarebytes hat 6 PUPs weggesperrt, aber der Erfolg ist beeindruckend.
Hut ab und herzlichen Dank,
Mathias
Re: Rechenleiste Schriftgröße ändern
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 22:56
von nikki
Hallo Mathias,
granpa hat geschrieben: ↑Di 19. Jun 2018, 18:34
der Font Changer hat es gebracht.
da bist Du bei mir falsch. David wäre der Richtige gewesen.