Seite 1 von 1

Zellen mit Programm ändern

Verfasst: So 29. Jul 2018, 14:54
von Helles58
Hallo zusammen

ich komme mit meinem Versuch , Zellen mittels Programmcode zu ändern nicht weiter.
Hier die Aufgabenstellung:
In einer Tabelle soll das vorzeichen einer Zahl (Spalte D) in Abhängigkeit des EIntrags einer zweiten Spalte (G) geändert werden.
Wenn in Spalte G "Ausgang" eingetragen wird soll die Zahl in Spalte D ien positives Vorzeichen haben , wenn"Eingang" eingetragen wird ein negatives.
Für eine Zeile bekomme ich die Funktion hin, als Matrixfunktion geht das noch nicht da in der aufgerufen Funktion eine feste Zelle (D2) eingetragen ist.
Ich habe keine Beispiele gefunden wie man das lösen kann ohne in jede Zeile ine Formel zu schreiben.
Im Anhang ist die Tabelle mit Beispieldaten. IN H2 ist eine Formel drin.

Bin dankbar für jeden Tip und Hilfe.

Mfg. Helles58
Calc_Makro_Übungen.ods
(16.89 KiB) 150-mal heruntergeladen
Calc_Makro_Übungen.ods
(16.89 KiB) 150-mal heruntergeladen

Re: Zellen mit Programm ändern

Verfasst: So 29. Jul 2018, 15:46
von mikele
Hallo,
Wenn in Spalte G "Ausgang" eingetragen wird soll die Zahl in Spalte D ien positives Vorzeichen haben , wenn"Eingang" eingetragen wird ein negatives.
Wäre es nicht einfacher, den Wert gleich als positiv oder negativ einzutragen?
Ok - sei's 'drum. der Benutzer gibt in D2 eine Zahl ein und später in G2 entscheidet er ob Eingang oder Ausgang. Soll jetzt automatisch das Vorzeichen geändert werden? Soll das Makro manuell aufgerufen werden?
Muss es überhaupt ein Makro sein, denn einfacher wäre es, in H2 eine Formel zu setzen

Code: Alles auswählen

=WENN(G2="Ausgang";-D2;D2)
oder (um fehlerhafte EIngaben in D2 abzufangen):

Code: Alles auswählen

=WENN(G2="Eingang";ABS(D2);WENN(G2="Ausgang";-ABS(D2);D2))
Die Formel kannst du dann bequem nach unten ziehen. Was soll eigentlich passieren, wenn in G2 nichts eingetragen ist?

Re: Zellen mit Programm ändern

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 18:19
von Helles58
Hallo Mikele

vielen Dankl für deine Hilfe.
In der Spalte D muss immer ein Entrag stehen, wenn nicht sollte eine Fehlermeldung kommen.
Es soll eigentlich nur die Bedienung verbessern. Ich dachte es ginge mit dem Aufruf einer Funktion, die dann denn Wert
in der jeweiligen Zeile ändert. So geht´s aber auch.

Gruß Helles58