Seite 1 von 1

Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: So 5. Aug 2018, 11:10
von gsch
Wenn ich eine Calc-Datei mittels Symlink aufrufe wird nach Änderungen die Datei an Stelle des Symlink gespeichert, die eigentliche Datei bleibt unverändert ! Dieser Effekt trat erst nach dem letzten update ( auf Version 6.1.0.2 ) auf.
Ich arbeite unter Linux Debian 9 . Mit einer Text-Datei und einem Editor funktioniert das Ganze wie gewohnt.
Gibt es irgenwelche Einstellungen die ich ändern muß ? (in google ist bisher nichts zu finden)

Re: Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: So 5. Aug 2018, 14:40
von Pit Zyclade
Kann dir nicht helfen, weil das wohl kaum ein Problem von calc ist, eher ein Linux-Problem. Es gibt hier auch ein Unterforum für "LO unter Linux".
Unter win gibt es m.W. keinen Unterschied zwischen hard link und symbolic link (=symlink). Da spricht man von "Verknüpfung".

Re: Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:20
von gsch
Es ist kein Linux-Problem, weil
- vor dem update hat es auch mit libre calc funktioniert
- mit einem editor (z.B. scite) funktioniert das ganze immer noch (unter Linux)

Re: Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:33
von Mondblatt24
Hallo,
evtl. hilft es wenn Du nicht gerade eine Vorabversion verwendest, sondern eine bereits veröffentlichte.
Letzte veröffentlichte ist Version 6.0.6

Gruß Peter

Re: Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:38
von nikki
gsch hat geschrieben:
Mo 6. Aug 2018, 11:20
Es ist kein Linux-Problem,
Wenn Symlink die Verknüpfung verliert ist es m. E. kein Problem von LO. Im Übrigen ist die Version 6.1.0.3, ebenfalls als Vorabversion, bereits erhältlich.

Re: Speicherung von Dateien nach Symlinkaufruf

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 14:33
von gsch
Hallo zusammen,

ich habe inzwischen LO 6.0 installiert, und damit tritt das Problem nicht mehr auf :P
LO 6.1.0.2 wurde mit dem normalen upgrade von Debian (testing) installiert. Es ist mir klar, daß man bei testing durchaus mit solchen Überraschungen rechnen muß................