Seite 1 von 1

Plus vor einer Zahl

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 09:31
von blende8
Negative Zahlen werden ja mit einem Minus davor dargestellt.
Wie kann ich es erreichen, dass positive Zahlen mit einem Plus davor dargestellt werden?

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 10:15
von Mondblatt24
Hallo,
z.b. mit Format Code:

Code: Alles auswählen

+#.##0,00;[ROT]-#.##0,00
Gruß Peter

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 13:06
von blende8
Sehr gut, danke!

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 08:06
von blende8
Ich habe noch mal eine Zusatzfrage hierzu:

Code: Alles auswählen

+#.##0,00;[ROT]-#.##0,00
Geht das auch irgendwie, dass man statt "ROT" eine beliebige Farbe verwenden kann, z.B. mit dem 6-stelligen Hex-Code?

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 08:16
von Mondblatt24
Hallo,
Zitat aus: https://help.libreoffice.org/5.4/de/tex ... 20301.html
Farbe
Die Farbe für einen Abschnitt des Formats stellen Sie ein, indem Sie einen der folgenden Farbnamen in eckigen Klammern [ ] einfügen:
CYAN; GREEN; BLACK; BLUE; MAGENTA; RED; WHITE; YELLOW
Gruß Peter

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:43
von blende8
Ok, danke!
Daraus schließe ich, dass eine beliebige Farbe nicht möglich ist.

Re: Plus vor einer Zahl

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 14:47
von Pit Zyclade
Nicht alles ist plausibel. Denn wenn RED empfohlen wird, könnte ROT ja nicht stimmen. Offenbar muß man Farbbezeichnungen wählen, die sprachlich angemeldet sind.
ABER nach meiner Erfahrung werden die englischen Bezeichnungen sofort in deutsche umgewandelt, z.B. GREEN in GRÜN und RED in ROT.

Ansonsten empfehle ich grundsätzlich, "Probieren geht über Studieren", zumal kleine Experimente nicht schädlich und kaum aufwändig sind.
Ich starte Code-Versuche immer mit "Währung", weil da zwei von drei Optionen schon vorgefertigt sind. Dann modifiziere ich. Auch ist die Hilfe sehr hilfreich und gibt noch viele Möglichkeiten vor. Aber zur Farbkodierung mit Hexcode in diesem Zusammenhang fand ich nichts.

Nachtrag:
Aber für die positiven Zahlen sind benutzerdefinierte Farben einfach möglich, indem man jegliche Farbkodierung fortläßt und in den Optionen (strg 1 für Zellformatierung) den Reiter Schrifteffekte->Schriftfarbe->benutzerdefinierte Farbe nutzt. So konnte ich hex #6e1616 wählen, ein rotbraun, welches ansonsten nicht zur Verfügung steht. Leider habe ich keinen Weg gefunden, um diese Farbe für den Code umzuinterpretieren. Also gibt es für negative Zahlen keine solche Farbvielfalt und die spezifische Farbe wirkt sich auch auf die Dimension und sonstigen Text in der Zelle aus, nicht nur auf die positive Zahl selbst.

Abstrakt gesehen stimmt das auch nicht einmal, denn man kann ja mehrere Bereiche definieren (z.B.drei, nämlich positiv, 0 und negativ) und die beliebige Farbe trifft nur auf den Bereich zu, dem man keinen Farbcode zugewiesen hat. Für die beiden verbliebenen Bereiche wird diese Farbe mit dem Farbcode überspielt.

Eine weitere Option für benutzerdefinierte Farben sind die Nutzung der bedingten Formatierung. Hier werden zuerst die gewünschten Farben definiert und hernach die Bedingungen formuliert, eine feine Methode.