Seite 1 von 1
[GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 22:08
von Mehlsocke
Hallo, bin neu hier und habe bisher mit Exel gearbeitet.Ich habe meine Arbeitszeiterfassung jetzt in Libre Calc geöffnet, alles funktioniert bis auf eine Sache:in seltenen Fällen liegt die tatsächliche tägliche Arbeitszeit unter der geleisteten. Bei uns sind 7:42 Std.vorgegeben.Wenn Ich zb.nur 7:00 Std. arbeite gibt L.O.Calc mir nicht minus 0:42 Std sondern 23:18 als Ergebnis.In meiner Tabelle ist Zelle E16 die Ist Zeit(7 Std) und F16 die soll Zeit (7:42 Std)
Die Formel =WENN(E16<=0;"0";(E16-F16)) hat bei Exel noch gefunzt.Oder muss Ich die Zelle anders formatieren?
Für Hilfe wäre Ich sehr dankbar.
Ach ja, kann man bei Libre Office Calc auch einen Shortcut für den : erstellen? bei Exel war das 2 mal das komma drücken , ergab den Doppelpunkt.Das macht die Eingabe auf dem Ziffernblock erheblich einfacher(schneller).
MfG
Mehlsocke
Re: Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 07:18
von Mondblatt24
Hallo,
Oder muss Ich die Zelle anders formatieren?
Formatierung: [HH]:MM
Ach ja, kann man bei Libre Office Calc auch einen Shortcut für den : erstellen?
Ja!
Öffne EXTRAS→AutoKorrektur-Optionen

- Uhrzeit einfach eingeben.PNG (8.97 KiB) 2704 mal betrachtet
Gruß Peter
Re: Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 15:13
von Mehlsocke
Das ging ja schnell. Vielen, vielen Dank - klappt beides super!
Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 14:19
von samiam1980
dieses .*,,.* funktioniert bei mir irgendwie nicht. Was genau ist da der Trick? Ich habe es genau wie auf dem Bild eingetragen, aber wenn ich dann beispielsweise in eine Zelle 08,,00 eingebe, dann erscheint eben auch 08,,00 und nicht 08:00.

Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 15:51
von Mondblatt24
Hallo,
samiam1980 hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 14:19
dieses .*,,.* funktioniert bei mir irgendwie nicht. Was genau ist da der Trick? Ich habe es genau wie auf dem Bild eingetragen, aber wenn ich dann beispielsweise in eine Zelle 08,,00 eingebe, dann erscheint eben auch 08,,00 und nicht 08:00.
nach der Eingabe auch auf
NEU gedrückt?
Aus der Hilfe:
Neu
Dient zum Hinzufügen oder Ersetzen von Ersetzungstabelleneinträgen.
Peter
Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 16:41
von HeritzP
Hallo,
bei OpenOffice muss vor den Komma und danach eine Leerzeichen eingefügt werden.
Bei älteren Versionen(4) von LibreOffice ist das evtl auch so.
Gruß HeritzP
Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 09:44
von samiam1980
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 15:51
Hallo,
samiam1980 hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 14:19
dieses .*,,.* funktioniert bei mir irgendwie nicht. Was genau ist da der Trick? Ich habe es genau wie auf dem Bild eingetragen, aber wenn ich dann beispielsweise in eine Zelle 08,,00 eingebe, dann erscheint eben auch 08,,00 und nicht 08:00.
nach der Eingabe auch auf
NEU gedrückt?
Aus der Hilfe:
Neu
Dient zum Hinzufügen oder Ersetzen von Ersetzungstabelleneinträgen.
Peter
Ja. Auch auf Neu hab ich gedrückt. Es erscheint ja nun auch in der Tabelle der Ersetzungen, aber bei Eingabe von Beispielsweise 10,,15 erscheint es dann eben auch genauso in der CALC Tabelle.
Das mit den Leerzeichen hatte ich auch probiert, bringt allerdings keine Änderung.
Open Office 4.1.6
Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 10:02
von Mondblatt24
Hallo,
samiam1980 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 09:44
Open Office 4.1.6
das hier ist ein Forum für
Libre Office.
In AOO funktioniert die oben beschriebene Ersetzung, aus welchen Gründen auch immer, nicht.
Gruß Peter
Re: [GELÖST]Arbeitszeitberechnung
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 10:11
von samiam1980
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 10:02
Hallo,
samiam1980 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 09:44
Open Office 4.1.6
das hier ist ein Forum für
Libre Office.
In AOO funktioniert die oben beschriebene Ersetzung, aus welchen Gründen auch immer, nicht.
Gruß Peter
Ich habe es direkt getauscht (Openoffice gegen Libre Office) und festgestellt, dass es bei Libre Office funktioniert. Vielen Dank für Deine Hilfe...