Hilfstabelle / Lookup
Verfasst: So 19. Aug 2018, 16:53
Ich möchte Spalte B von Tabelle1 so definieren, dass damit Tabelle2 mit Spalten D bis G angezeigt werden kann, der Anwender dataus eine Zeile auswählen kann und der Wert aus Tabelle2 Spalte D in Spalte B von Tabelle eingetragen wird.
Oder anders gesagt, ein Bereich aus Tabelle2 soll als Lookup für Tabelle1 funktionieren, es sollen alle oder zumindest mehrere Spalten aus Tabelle2 angezeigt und eine davon übernommen werden.
Mit der Definition eines Bereichs LOOKUP in Tabelle2 und "Daten - Gültigkeit - Kriterien Zellbereich" in Tabelle1 kann ich das fast erreichen, aber es wird immer nur eine einspaltige Lookup-Liste angezeigt. Wenn der Lookup-Bereich mehrere Spalten umfasst, dann werden in der Lookup-Liste immer noch einspaltig sämtliche Zellen des Lookup-Bereichs untereinander angezeigt, ich hätte sie aber gerne zeilenweise zum Auswählen.
Oder anders gesagt, ein Bereich aus Tabelle2 soll als Lookup für Tabelle1 funktionieren, es sollen alle oder zumindest mehrere Spalten aus Tabelle2 angezeigt und eine davon übernommen werden.
Mit der Definition eines Bereichs LOOKUP in Tabelle2 und "Daten - Gültigkeit - Kriterien Zellbereich" in Tabelle1 kann ich das fast erreichen, aber es wird immer nur eine einspaltige Lookup-Liste angezeigt. Wenn der Lookup-Bereich mehrere Spalten umfasst, dann werden in der Lookup-Liste immer noch einspaltig sämtliche Zellen des Lookup-Bereichs untereinander angezeigt, ich hätte sie aber gerne zeilenweise zum Auswählen.