Seite 1 von 1

Zell-Markierung umkehren

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 14:28
von Salomo
Ich habe eine Anzahl Zellen markiert - will diese aber von der weiteren Bearbeitung ausnehmen, sondern alle übrigen bearbeiten. Daher will ich die Markierung umkehren, finde aber nirgendwo einen entsprechenden Button oder Menüpunkt; Hilfe-Suche und Googeln war ebenfalls ohne Erfolg.

Wie gehe ich vor? Danke für hinfreiche Tipps!

Re: Zell-Markierung umkehren

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 19:45
von HeritzP
Hallo,

es gibt keine Lösung dafür.

Gruß HeritzP

Re: Zell-Markierung umkehren

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 21:49
von Salomo
So ein Pech :(

Trotzdem vielen Dank.

Re: Zell-Markierung umkehren

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 21:57
von Helmut_S
Hallo Salomo, wie bereits HeritzP geschrieben hat, dürfte Markierung umkehren nicht so ohne weiteres (ohne Makro) gehen. Ich kann dir aber einen Workaround anbieten, vielleicht genügt dieser deinen Ansprüchen?
Also: Markiere die gesamte Tabelle (wenn es wirklich die gesamte Tabelle sein muss?) und weise ihr eine entsprechende Formatvorlage oder Hintergrundfarbe zu. Deaktiviere für alle Zellen den Zellschutz, der standardmäßig aktiviert ist, d.h. Im Menue Format Zellen (Strg+1) den Zellschutz aufheben.
Markiere nun den Zellbereich der vor weiterer Bearbeitung geschützt werden soll und weise ihm ein anderes Zellformat oder HG-Farbe zu und aktiviere für diesen Bereich den Zellschutz.
Nun musst du nur noch mit rechter Maus-Taste auf dem Tabellenreiter "Tabelle schützen" aktivieren, dann hast du in etwa das was du möchtest, lediglich das elegante Umschalten fehlt noch, aber vielleicht kann dir dafür jemand anderes ein Makro stricken?
Zellen_Bearbeiten+schuetzen.ods
(21.65 KiB) 234-mal heruntergeladen
Gruß, Helmut

Re: Zell-Markierung umkehren

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 17:58
von Helmut_S
Hey weiser Salomo, nun habe ich doch das Strickzeug in die Hand genommen und dir ein kleines Makro gestrickt.
Einziger Schönheitsfehler dabei, das Aktivieren der Tabellenblatt-Sperre wird im Tabellenreiter nicht angegzeigt.
Die Markierung des geschützten Bereiches habe ich nur zur leichteren Kontrolle eingebaut, wenn du sie nicht willst/brauchst, musst du nur im Makro die entsprechenden Zeile (22) auskommentieren.
N.B.: Ein "Umschalten" von ungeschützt nach geschützt ist das immer noch nicht, aber das Endergebnis müsste schon passen.
Zellschutz_Bereich.ods
(11.4 KiB) 178-mal heruntergeladen
Gruß, Helmut