Bestimmte Datensätze finden - vermutlich SVerweis o.ä
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:57
Guten Morgen Allerseits
nachdem ich gestern 5 Stunden erfolgreich meine fehlende Sachkenntnis bewiesen habe möchte ich hiermit bei euch um Hilfe bitten für folgendes Problem.
1: ich habe eine Tabelle mit Kundendaten. Ca. 3000 Zeilen
2: In Spalte "J" stehen nur Mailadressen
3: In einer weiteren Tabelle befinden sich 500 Mailadressen. Diese 500 sind eine Teilmenge aus oben genannten 3000.
Aufgabe:
Diese 500 Mailadressen (aus Punkt3) sollen in der großen Liste markiert werden, so das ich die Datensätze die zu den Mailadressen gehören, löschen bzws separieren kann.
Wenn jemand eine Lösung kennt bei der die Datensätze automatisch in eine andere Tabelle verschoben werden (o.ä)...um so besser. Habe mich allerdings schon damit abgefunden, dass ich einiges dann manuell machen muss
Hintergrund:
Es handelt sich um eine etwas ältere Newsletterliste und die 500 Mailadressen sind Bounce-Mails - also Mailadressen die garnicht mehr existieren. Diese Datensätze können also weg.
Was ich bisher getan/versucht habe:
a: Spalte K neu angelegt und dort als Hilfsspalte die 500 Bouncemailadressen reinkopiert.
b: dann viele Versuche mit bedingter Formatierung unternommen- allerdings erfolglos
Mein Problem: Ich bin in diesen Dingen vollkommen unerfahren und verstehe überhaupt nicht, wo ich ansetzen soll.
Sobald ich die Spalte J markiert und auf "bedingte Formatierung" geklickt habe versteh ich nichts mehr und rate wild in der Weltgeschichte herum.
Für Hilfe wäre ich euch sehr verbunden.
Gruß Axel
nachdem ich gestern 5 Stunden erfolgreich meine fehlende Sachkenntnis bewiesen habe möchte ich hiermit bei euch um Hilfe bitten für folgendes Problem.
1: ich habe eine Tabelle mit Kundendaten. Ca. 3000 Zeilen
2: In Spalte "J" stehen nur Mailadressen
3: In einer weiteren Tabelle befinden sich 500 Mailadressen. Diese 500 sind eine Teilmenge aus oben genannten 3000.
Aufgabe:
Diese 500 Mailadressen (aus Punkt3) sollen in der großen Liste markiert werden, so das ich die Datensätze die zu den Mailadressen gehören, löschen bzws separieren kann.
Wenn jemand eine Lösung kennt bei der die Datensätze automatisch in eine andere Tabelle verschoben werden (o.ä)...um so besser. Habe mich allerdings schon damit abgefunden, dass ich einiges dann manuell machen muss
Hintergrund:
Es handelt sich um eine etwas ältere Newsletterliste und die 500 Mailadressen sind Bounce-Mails - also Mailadressen die garnicht mehr existieren. Diese Datensätze können also weg.
Was ich bisher getan/versucht habe:
a: Spalte K neu angelegt und dort als Hilfsspalte die 500 Bouncemailadressen reinkopiert.
b: dann viele Versuche mit bedingter Formatierung unternommen- allerdings erfolglos
Mein Problem: Ich bin in diesen Dingen vollkommen unerfahren und verstehe überhaupt nicht, wo ich ansetzen soll.
Sobald ich die Spalte J markiert und auf "bedingte Formatierung" geklickt habe versteh ich nichts mehr und rate wild in der Weltgeschichte herum.
Für Hilfe wäre ich euch sehr verbunden.
Gruß Axel