[gelöst] Länge einer Formel oder Formel falsch?
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 20:40
Hallo, ihr Fleißigen (und Schlauen),
Ich wollte aus einer Tabellenspalte, die Referenzwerte enthält, die minimalen und maximalen in gesonderte Spalten extrahieren.
Typische Einträge sind z.B.
12 - 24
(leere Zelle)
< 20
> 33
Resultieren soll:
12
(leer)
(leer) , weil <20 dann das Maximum wäre, nicht das Minimum
33
Dazu habe ich für die Spalte "von" (=minimaler Wert) die Formel (für die Zelle in der "von"-Spalte in der 35. Zeile) geschrieben:
=WENN(E35="";"";WENN(FINDEN(" - ";E35;1)>0;TEIL(E35;1;FINDEN(" - ";E35;1));WENN(FINDEN("> ";E35;1)>0;TEIL(E35;FINDEN("> ";E35;1)+2;LÄNGE(E35));"")))
In Teilen klappt das, aber nicht, wenn ich alle drei Möglichkeiten abdecken will und ich habe ein Brett vor dem Kopf:
Fragen:
1. Fehler in der Formel?
2. Es findet ein Umbruch statt, leider. Ist der Schuld, also die Zeile zu lang?
3. Gibt es eine prinzipielle Längenbeschränkung?
Danke für Antworten
Ich wollte aus einer Tabellenspalte, die Referenzwerte enthält, die minimalen und maximalen in gesonderte Spalten extrahieren.
Typische Einträge sind z.B.
12 - 24
(leere Zelle)
< 20
> 33
Resultieren soll:
12
(leer)
(leer) , weil <20 dann das Maximum wäre, nicht das Minimum
33
Dazu habe ich für die Spalte "von" (=minimaler Wert) die Formel (für die Zelle in der "von"-Spalte in der 35. Zeile) geschrieben:
=WENN(E35="";"";WENN(FINDEN(" - ";E35;1)>0;TEIL(E35;1;FINDEN(" - ";E35;1));WENN(FINDEN("> ";E35;1)>0;TEIL(E35;FINDEN("> ";E35;1)+2;LÄNGE(E35));"")))
In Teilen klappt das, aber nicht, wenn ich alle drei Möglichkeiten abdecken will und ich habe ein Brett vor dem Kopf:
Fragen:
1. Fehler in der Formel?
2. Es findet ein Umbruch statt, leider. Ist der Schuld, also die Zeile zu lang?
3. Gibt es eine prinzipielle Längenbeschränkung?
Danke für Antworten