🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

URL auf Domain herunter kürzen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ubuntutim
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 23:34

URL auf Domain herunter kürzen

Beitrag von ubuntutim » Sa 20. Okt 2018, 06:56

Hi,

ich würde gerne alle URLs, die in Spalte A stehen auf die reine Domain herunter kürzen.

Beispiel:

https://www.beispiel.de/seite/ >> beispiel.de
http://beispiel.de/seite >> beispiel.de
beispiel.de/seite/ >> beispiel.de
http://www.beispiel.de >> beispiel.de

Also alle Variationen, mit https/https, mit www und ohne.


Für Excel scheint folgende Formel zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

=SUBSTITUTE(REPLACE(REPLACE(A1, 1, IFERROR(FIND("//", A1)+1, 0), TEXT(,))&"/", FIND("/", REPLACE(A1, 1, IFERROR(FIND("//", A1)+1, 0), TEXT(,))&"/"), LEN(A1), TEXT(,)), "www.", TEXT(,))
https://stackoverflow.com/questions/392 ... with-excel


Leider sind meine LO Kenntnisse zu beschrankt, diese Formel auf LO umzuschreiben.

Könnt ihr da helfen?

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: URL auf Domain herunter kürzen

Beitrag von HeritzP » Sa 20. Okt 2018, 08:46

Hallo,

teste doch mal.

Code: Alles auswählen

=WECHSELN(ERSETZEN(ERSETZEN(A1;1;WENNFEHLER(FINDEN("//";A1;1)+1;0);"")&"/";FINDEN("/";ERSETZEN(A1;1;WENNFEHLER(FINDEN("//";A1;1)+1;0);"")&"/";1);LÄNGE(A1);"");"www.";"";1)
Url.ods
(16.5 KiB) 120-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

ubuntutim
Beiträge: 7
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 23:34

Re: URL auf Domain herunter kürzen

Beitrag von ubuntutim » Sa 20. Okt 2018, 09:19

:D Danke!

funktioniert 1a.

Super Arbeit.

Werde mir die Formel mal genauer anschauen, denn im Moment habe ich Null Ahnung, wie sie funktioniert


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten