Seite 1 von 1
Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:07
von superflow
Hallo,
ich habe meine Geschäftskontakte seit vielen Jahren in Excel verwaltet, und möchte nun auf CALC umsteigen (bzw. teste, wie gut das geht).
Es gibt pro Kontakt immer einige Felder wie letzter Mailkontakt, Wichtigkeit des Kontaktes etc.
Meine Tabelle möchte ich etwas verbessern, jedoch möchte ich nicht komplett ein richtiges CRM lernen, sondern mit einem "Excel-ähnlichen-Programm" arbeiten.
Folgendes wären Wunschfunktionen:
1.) Auf Knopfdruck (und nicht immer durch einzelnes manuelles Ausblenden) verschiedene Ansichten darstellen, in denen einzelne Spalten ausgeblendet sind. (Da ich, wenn ich z.B. Telefonakquise mache, die Adresse nicht benötige, und so alles übersichtlicher wird)
2.) Anzeigen lassen ("Alle Zeilen, wo in Spalte c = "y" steht"
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich 1) und 2) realisieren kann?
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:53
von Helmut_S
Hallo superflow,
Punkt 1): Spalten(köpfe) markieren die du ausblenden willst + F12 -> Gliederung drücken. Das geht in mehreren Ebenen.
Z.B.: Spalten DEFG + F12 drücken ergibt 1. Ebene, dann für die 2. Ebene DEFG+HIJKL usw. dazu -markieren + F12 drücken ergibt die 2. Ebene.
Punkt 2) geht ganz einfach mit dem Autofilter. Spalte C markieren und Filter -> Autofilter klicken und auswählen dass nur Datensätze mit Inhalt "y" angezeigt werden.
Geht alles einfach und ähnlich wie mit Excel.
Gruß, Helmut
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:14
von superflow
Danke, geht das auch über das Menue. Bei mir auf dem Mac ist F12 leider anders belegt...
Ist es eigentlich normal, das mein Menue in Englisch ist, obwohl auf der Website was mit deutsch stand?
Noch ne Frage bzgl: Punkt 2) Gibt es eigentlich die Möglicheit, in einem Feld mehrere Werte kommagetrennt zu schreiben - also dass ich x,y, und z in einem Feld stehen (z.B., für Stammkunde, Großer Umsatz, und Aktuell interessant), und einzeln angewählt werden können - oder muss ich für je3des Merkmal ein eigenes Feld belegen?
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:49
von Helmut_S
Hallo, wegen der Tastenbelegung beim MAC solltest du im speziellen Unterforum nachfragen, kann ich nicht antworten, da ich keinen Apfel auf dem Tisch habe.
Wegen englischer Menues kann ich nur empfehlen auf der Downloadseite von LO nachzusehen ob du eine eigene dt. Sprachdatei brauchst. Unter opensuse Linux = ja unter Windows = nein. Aber schau zuerst unter -> Extras -> Optionen nach, ob du das dt. Gebietsschema eingestellt hast?
wegen x,y,z - schau dir die Tabelle an. Es müsste schon gehen mit x y z in einer Spalte.
Gruß, Helmut
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:04
von Helmut_S
Hallo nochmal ich, habe auf der LO-Downloadseite nachgelesen, hier der kopierte Text:
Sprache der Benutzeroberfläche unter Linux und Mac OS X: Falls Sie neben Englisch eine andere Sprache für die Benutzeroberfläche verwenden möchten, ist es notwendig die sogenannte „Übersetzte Benutzeroberfläche“ für die gewünschte Sprache zusätzlich zu installieren. Die notwendige Installationsdatei wird auf der gleichen Seite wie das Hauptprogramm zum Herunterladen bereitgestellt.
Also musst du dir das Sprachpaket mür dein BS herunter laden und installieren.
Gruß Helmut
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 15:25
von superflow
Habs jetzt hinbekommen, indem ich die eigentliche Funktion, die ich F12 zugewiesen habe, deaktiviert habe.
Das ist jedoch dauerhaft keine Lösung.
Weiter finde ich nicht optimal, dass man so nur zusammenliegende Spalten ausblenden kann, aber nicht z.B. a, c f und hWie bekomme ich das hin?
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 17:20
von F3K Total
Hi,
anbei mal ein Beispiel mit einem kleinen Makro, dass an eine Schaltfläche, Ereignis "Aktion ausführen", gebunden ist.
Code: Alles auswählen
Sub Show_Hide_Columns(Event)
oButton = Event.Source.model
sLabel = oButton.Label
oSheet = ThisComponent.currentController.activeSheet
aColumns = split(oButton.Tag,",")
bShow = NOT(oSheet.Columns.getbyname(aColumns(0)).isVisible)
if bShow = true then
oButton.Label = Join(aColumns,", ") & " " & "ausblenden"
oButton.BackgroundColor = empty
else
oButton.Label = Join(aColumns,", ") & " " & "einblenden"
oButton.BackgroundColor = RGB(255,0,0)
endif
for i = 0 to uBound(aColumns)
oSheet.Columns.getbyname(aColumns(i)).isVisible = bShow
next i
End Sub
Trage im Formularentwurfsmodus die ein-/auszublendenden Spalten, kommasepariert, ohne Leerzeichen, in die Eigenschaft "Zusatzinformation" de Schaltfläche ein.

- HS.PNG (30.21 KiB) 4004 mal betrachtet
Gruß R
Re: Calc: Verschiedene Ansichten vordefinieren zur Adress-Verwaltung
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 01:19
von LORI
Hi F3K,
Das Makro ist auch für mich interessant, aber es hat noch ein Manko: Der Knopf wird zwar umgefärbt, aber er blendet es die Spalten nicht aus.
Wäre schön, wenn Du das noch reparieren könntest!
Gruß, LORI
IRRTUM, war mein Fehler. Nach konkretem Download und in diesem Ordner dann Öffnen tut es!