große datenmenge verarbeiten und plotten
Verfasst: Do 8. Nov 2018, 15:40
Hey ich bin seit ein paar tagen am verzweifeln und springe von programm zu programm um meine daten auszuwerten und bin jetzt bei calc angekommen weil es damit wohl gut gehen soll, jedoch bin ich auch hier auf ein paar probleme gestoßen:
Ich habe eine Datenmenge von (168x54) und daten also um die 10000
ich will jetzt innerhalb der spalten (frequenzen) jede gerade zeile von der ungeraden abziehen und durch die gerade teilen also (Iu-Ig)/Ig
danach will ich aus jeweils 3 zeilen den mittelwert bilden also von 1-3,4-6,-7-9....
mit diesen daten will ich nun alle 28 zeilen als diagramm gegen die frequenz plotten, wobei die frequenzen noch angepasst werden müssen undzwar mit f=fc+(i-32)fp wobei fc=center frequenz und fp ist der fehler pro kanal
ich habe über matrixformeln gelesen jedoch reichen die ganzen grundlegenden beispiele für mein problem nicht
es wäre super wenn ihr mir aus der patsche helft, mir reichen auch hinweise auf tutorials die ähnliche fälle behandeln
Danke schon mal im vorraus
falls ihr mehr interessiert an dem was die daten sind seit könnt ihr gerne weiterlesen
Ich studiere physik und mache das vortgeschrittenen praktikum
Das sind messungen eines Radioteleskopes mit dem ich und mein kommilitone die Milchstraße abgemessen haben und aus den frequenzen wollen wir geschwindigkeiten berechnen, die uns eine rotationskurve der milchstraße geben. Diese Rotationskurve benutzen wir dann um die Masse der Milchstraße zu berechnen und diese mit der sichtbaren masse zu vergleichen (sterne staub etc) und wenn die berechnete masse zu groß ist, gibt es wohl mehr masse die da ist, als sichtbare und dementsprechend kann man auf dunkle materie schließen, die diese masse ausmacht
Ich habe eine Datenmenge von (168x54) und daten also um die 10000
ich will jetzt innerhalb der spalten (frequenzen) jede gerade zeile von der ungeraden abziehen und durch die gerade teilen also (Iu-Ig)/Ig
danach will ich aus jeweils 3 zeilen den mittelwert bilden also von 1-3,4-6,-7-9....
mit diesen daten will ich nun alle 28 zeilen als diagramm gegen die frequenz plotten, wobei die frequenzen noch angepasst werden müssen undzwar mit f=fc+(i-32)fp wobei fc=center frequenz und fp ist der fehler pro kanal
ich habe über matrixformeln gelesen jedoch reichen die ganzen grundlegenden beispiele für mein problem nicht
es wäre super wenn ihr mir aus der patsche helft, mir reichen auch hinweise auf tutorials die ähnliche fälle behandeln
Danke schon mal im vorraus
falls ihr mehr interessiert an dem was die daten sind seit könnt ihr gerne weiterlesen
Ich studiere physik und mache das vortgeschrittenen praktikum
Das sind messungen eines Radioteleskopes mit dem ich und mein kommilitone die Milchstraße abgemessen haben und aus den frequenzen wollen wir geschwindigkeiten berechnen, die uns eine rotationskurve der milchstraße geben. Diese Rotationskurve benutzen wir dann um die Masse der Milchstraße zu berechnen und diese mit der sichtbaren masse zu vergleichen (sterne staub etc) und wenn die berechnete masse zu groß ist, gibt es wohl mehr masse die da ist, als sichtbare und dementsprechend kann man auf dunkle materie schließen, die diese masse ausmacht