Seite 1 von 1
Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: So 9. Dez 2018, 20:08
von bssmusic
Hallo,
ich habe hier eine ca 30x12 große Tabelle mit Patientendaten, die ich deswegen nicht anhängen kann. Sie hat bis zum Freitag funktioniert, als ich sie heute ausdrucken wollte, ergab die Druckvorschau "keine Daten". Das Ganze unter LinuxMint Tessa (19.1). Wenn ich die Datei - egal ob ods oder xxls - auf einen Stick abspeichere, um sie auf einem anderen Rechner zu öffnen. bekomme ich die Meldung: "Datei ist zur Bearbeitung durch user **** geöffnet" "schreibgeschützt öffnen" usw.
in Calc erscheint die Tabelle völlig normal, aber die Daten scheinen beim Speichern zu "verschwinden". Ich habe auch schon versucht, sie mit Passwort zu speichern und zu öffnen sowie sie als PDF zu exportieren, immer das gleiche Ergebnis. Bin völlig ratlos
Version: 6.1.2.1
Build-ID: 1:6.1.2-0ubuntu1.1
CPU-Threads: 6; BS: Linux 4.18; UI-Render: Standard; VCL: gtk3;
Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); Calc: group threaded
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: So 9. Dez 2018, 21:58
von blende8
Wenn sonst nichts hilft, könntest du folgendes probieren:
- In der Datei: Ctrl-A, Ctrl-C
- Notepad öffnen: Ctrl-V
- Im Notepad: Ctrl-A, Ctrl-C
- Neue Calc Datei öffnen: Ctrl-V
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 14:57
von nikki
Hallo bssmusic,
bssmusic hat geschrieben: ↑So 9. Dez 2018, 20:08
Version: 6.1.2.1
Dir ist schon klar, dass Du eine Programmversion verwendest, die noch nicht ausgereift ist. Zudem ist bereits die Vorabversion 6.1.4 erhältlich.
Vermutlich hast Du Druckbereiche eingerichtet, die Programmhilfe schreibt dazu:
Definieren von Druckbereichen für eine Tabelle
Sie können festlegen, welcher Zellenbereich eines Tabellendokuments gedruckt werden soll.
Die Zellen in der Tabelle, die kein Teil des festgelegten Druckbereichs sind, werden weder gedruckt noch exportiert. Tabellen ohne einen festgelegten Druckbereich werden weder gedruckt noch als eine PDF-Datei exportiert, es sei denn, dass Dokument verwendet das Excel-Dateiformat.
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 18:31
von Rocko
nikki hat geschrieben: ↑Mo 10. Dez 2018, 14:57
Dir ist schon klar, dass Du eine Programmversion verwendest, die noch nicht ausgereift ist. Zudem ist bereits die Vorabversion 6.1.4 erhältlich
Die ständige "Versioneritis'" überlagert bei deinen Erklärungen häufig die Hinweise auf den richtigen Umgang mit AOO/LO als eigenständiges Programm, sondern verleitet zunächst dazu, Programmfehler zu suchen.
Der Ausdruck von Calc-Dateien unterscheidet sich wesentlich von dem aus der Textbearbeitung. Der Umgang damit ist nämlich wesentlich komplexer und deshalb auch gewöhnungsbedürftiger. Als es in diesen Forum noch schwerpunktmäßig um Bedienungshinweise gegangen ist, habe ich viele der Fragen von damals aufgegriffen und in den FAQs des anderen Forums und dem Unterforum "Wissensarchiv" grundsätzlich zu beantworten versucht. Mehr als in meinem Signum darauf hinzuweisen kann ich kaum tun.
Zum Ausdruck von Calc-Dateien, findet man dort einen Beitrag, der zur Problemlösung in diesem Thrad beitragen könnte:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 35#p249043
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 19:33
von bssmusic
[...]
[...]
Dankeschön, das war's was ich brauchte.
BTW, wie setzt man hier eigentlich einen Thread auf "gelöst", in den meisten Foren gibt es da einen Button dafür, ich habe ihn aber noch nicht gefunden.
Grüße
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 19:51
von Mondblatt24
Hallo,
Dankeschön, das war's was ich brauchte.
BTW, wie setzt man hier eigentlich einen Thread auf "gelöst",
siehe Signatur
Gruß Peter
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Di 11. Dez 2018, 08:50
von nikki
Rocko hat geschrieben: ↑Mo 10. Dez 2018, 18:31
nikki hat geschrieben: ↑
Mo 10. Dez 2018, 14:57
Dir ist schon klar, dass Du eine Programmversion verwendest, die noch nicht ausgereift ist. Zudem ist bereits die Vorabversion 6.1.4 erhältlich
Die ständige "Versioneritis'" überlagert bei deinen Erklärungen häufig die Hinweise auf den richtigen Umgang mit AOO/LO als eigenständiges Programm, sondern verleitet zunächst dazu, Programmfehler zu suchen.
Und bei diesem Satz könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du die Version 6.1.2 trotz der vielen Bugs für OK hältst.
Re: Calc druckt leeres Blatt
Verfasst: Di 11. Dez 2018, 11:43
von Rocko
nikki hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 08:50
Und bei diesem Satz könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du die Version 6.1.2 trotz der vielen Bugs für OK hältst.
Ganz und gar nicht. Zu neuen bugs kann ich überhaupt nichts sagen. Sobald von anderen Helfern zunächst nach der Version gefragt wird, halte ich mich inzwischen weitgehend auch zurück, selbst wen ich sehe, dass es sich um reine Bedienfehler oder mangelnde Programmkenntnis halten könnte.
Selbst wenn in diesem LO-Forum nach Lösungsansätzen gefragt wird, such ich nach Lösungen zunächst in meinem installierten Standardprogramm AOO 4.1.4 (auch nicht die neueste Version!), und überprüfe gelegentlich dann noch mein Ergebnis mit LO Port 4.3.2.2. Sollte dann doch noch die neuesten Versionen eine ausschlaggebende Rolle spielen, überlasse ich die Fehlersuche gerne den Fortschrittlichen in diesem Forum.
Natürlich freut es mich, wenn immer wieder auch auf das Archiv-Forum
www.ooowiki.de verwiesen wird, weil ich bereits dort insbesondere bei der Beantwortung von Writerfragen einmal intensiv beteiligt war.