Druckbereich letztes Tabellenblatt geht verloren
Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:29
Hallo allseits
Ich hab' verschiedene ods-Dateien mit jeweils mehreren Tabellenblättern und darauf unterschiedlich definierten Druckbereichen. Bei allen Dateien gemeinsam ist, dass der Druckbereich des jeweils letzten Tabellenblattes (nennen wir dieses mal Tab6) nach dem Öffnen einer Datei jeweils verloren ist. Wenn ich einer Datei ein zusätzliches Tabellenblatt am Ende anfüge (z.b. Tab7), dann bleibt der Druckbereich auf dem vorletzten (im Beispiel Tab6) bestehen und steht nach dem Erneuten Öffnen der Tabelle wieder zur Verfügung. Lösche ich das Tab7 wieder und speichere die Datei, geht der Druckbereich auf Tab6 verloren - obwohl noch nach dem Speichern (vor dem Schliessen) der Druckbereich auf Tab6 noch bestanden hat.
Dies ist bei mir bei vielen (ich hab' nicht alle vorhandenen) Dateien genau gleich der Fall - immer wird der Druckbereich auf der letzten Tabelle gelöscht, wenn ich die Datei nach dem Schliessen wieder öffne.
Was mir auffällt: Die Datei hat auf dem letzten Tabellenblatt definiertem Druckbereich nach dem Schliessen eine Grösse von x Bytes. Nach dem ich die Datei wieder geöffnet habe und ohne Veränderungen nochmals speichere (jetzt wird der Druckbereich auf dem letzten Tabellenblatt ja nicht mehr angezeigt), reduziert sich die Dateigrösse um y Bytes. Daraus schliesse ich, dass der Druckbereich des letzten Tabellenblattes erst NACH dem Öffnen der Datei geschieht.
Woran kann das nur liegen?
Danke für jegliche Hilfe!
loriotto
NB. Ich verwende LO 6.0.7.3 auf Win7prof, der Fehler bestand aber schon bei früheren LO-Versionen.
Ich hab' verschiedene ods-Dateien mit jeweils mehreren Tabellenblättern und darauf unterschiedlich definierten Druckbereichen. Bei allen Dateien gemeinsam ist, dass der Druckbereich des jeweils letzten Tabellenblattes (nennen wir dieses mal Tab6) nach dem Öffnen einer Datei jeweils verloren ist. Wenn ich einer Datei ein zusätzliches Tabellenblatt am Ende anfüge (z.b. Tab7), dann bleibt der Druckbereich auf dem vorletzten (im Beispiel Tab6) bestehen und steht nach dem Erneuten Öffnen der Tabelle wieder zur Verfügung. Lösche ich das Tab7 wieder und speichere die Datei, geht der Druckbereich auf Tab6 verloren - obwohl noch nach dem Speichern (vor dem Schliessen) der Druckbereich auf Tab6 noch bestanden hat.
Dies ist bei mir bei vielen (ich hab' nicht alle vorhandenen) Dateien genau gleich der Fall - immer wird der Druckbereich auf der letzten Tabelle gelöscht, wenn ich die Datei nach dem Schliessen wieder öffne.
Was mir auffällt: Die Datei hat auf dem letzten Tabellenblatt definiertem Druckbereich nach dem Schliessen eine Grösse von x Bytes. Nach dem ich die Datei wieder geöffnet habe und ohne Veränderungen nochmals speichere (jetzt wird der Druckbereich auf dem letzten Tabellenblatt ja nicht mehr angezeigt), reduziert sich die Dateigrösse um y Bytes. Daraus schliesse ich, dass der Druckbereich des letzten Tabellenblattes erst NACH dem Öffnen der Datei geschieht.
Woran kann das nur liegen?
Danke für jegliche Hilfe!
loriotto
NB. Ich verwende LO 6.0.7.3 auf Win7prof, der Fehler bestand aber schon bei früheren LO-Versionen.