Hallo,
ich nutze Libre seit dem Studium und bin bislang immer gut zurecht gekommen, bei folgendem Problem komme ich allerdings trotz web-recherche nicht weiter:
Ich bin gerade dabei für einen e.V. ein kleines Kataster Programm auf QGis und Calc Basis zu erstellen.
ich arbeite viel mit dropdown Listen, spart einfach viel Zeit beim ausfüllen.
Die Besagten Listen habe ich über Daten-->Gültigkeit-->Liste bzw. Zellbereich erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit der Mehrfachauswahl, so dass mehrere parameter aus der liste im Feld (bspw. e17) stehen.
standardmäßig wird die auswahl überschrieben wenn man etwas anderes auswählt.
Ich nutze das Libre Office Paket für Windows
Version: 6.1.3.2 (x64)
Vielen Dank im voraus
Thorsten
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Mehrfachauswahl Dropdownliste
Re: Mehrfachauswahl Dropdownliste
Nach bisherigem Kenntnisstand würde ich sagen: Nein, das wirst Du mit Daten -> Gültigkeit nicht (so einfach) hinbekommen.
Alternative 1: Mehrere Spalten für die Parameter machen. (P1: E17, P2: F17, P3: G17, ...)
Alternative 2: Erstelle Dir eine Base-Datenbank. Da kannst Du das mit Checkboxen o.ä. umsetzen.
Ich habe ehrlich gesagt aber auch damit schon ein kleines Verständnis-Problem:
Alternative 1: Mehrere Spalten für die Parameter machen. (P1: E17, P2: F17, P3: G17, ...)
Alternative 2: Erstelle Dir eine Base-Datenbank. Da kannst Du das mit Checkboxen o.ä. umsetzen.
Ich habe ehrlich gesagt aber auch damit schon ein kleines Verständnis-Problem:
Hylli...ein kleines Kataster Programm auf QGis und Calc Basis...
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Re: Mehrfachauswahl Dropdownliste
Hi Hylli,
Danke für deine Einschätzung.
Das hatte ich befürchtet.
Alternative 1 würde die Tabellen sprengen(gerade das will ich ja vermeiden), 10-20 Auswahlmöglichkeiten pro Liste
Alternative 2 wollte ich vermeiden da ich mit Base keinen noch nichts gemacht habe, aber einen Versuch ists wert .
Mit dem sich professionelle Karten erstellen lassen, sofern entsprechendes Kartenmaterial vorhanden ist.
Mit der Tabelle die ich entwerfen will soll man in freier Wildbahn mit einem laptop/tablet halbwegs vernünftig arbeiten können.
EDIT:
Habe eine neue Base-Datenbak erstellt und die Liste als Tabelle angelegt.
Könntest du mir kurz grob schildern wie ich weiter vorgehe?
Habe versucht über Formular-->Markierfelder zu erstellen komm da aber nicht weiter.
/Edit
Grüße
Thorsten
Danke für deine Einschätzung.
Das hatte ich befürchtet.
Alternative 1 würde die Tabellen sprengen(gerade das will ich ja vermeiden), 10-20 Auswahlmöglichkeiten pro Liste
Alternative 2 wollte ich vermeiden da ich mit Base keinen noch nichts gemacht habe, aber einen Versuch ists wert .
Spielt für diese Fragestellung keine auch Rolle, QGis ist ein Geografisches-Informations-System ebenfalls auf OpenSource Basis.Ich habe ehrlich gesagt aber auch damit schon ein kleines Verständnis-Problem:
...ein kleines Kataster Programm auf QGis und Calc Basis...
Mit dem sich professionelle Karten erstellen lassen, sofern entsprechendes Kartenmaterial vorhanden ist.
Mit der Tabelle die ich entwerfen will soll man in freier Wildbahn mit einem laptop/tablet halbwegs vernünftig arbeiten können.
EDIT:
Habe eine neue Base-Datenbak erstellt und die Liste als Tabelle angelegt.
Könntest du mir kurz grob schildern wie ich weiter vorgehe?
Habe versucht über Formular-->Markierfelder zu erstellen komm da aber nicht weiter.
/Edit
Grüße
Thorsten
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.