Seite 1 von 1

Wert eines Feldes mit einem bestimmten Text ändern, wenn in einer anderen Tabelle ein leeres Feld gefüllt wird

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:04
von lys
Hallo,

ich brauche Hilfe bei einer, denke ich, eher simplen Funktion.

Ich habe zwei Tabellen, "Kühlschrank" und "Lebensmittelverbrauch".

"Kühlschrank" benutzt A für die Lebensmittel, die gerade da sind; A1=Bananen, A2=Milchreis, etc.
B wird für die Menge benutzt, die gerade von den Lebensmitteln im Kühlschrank sind: B1=4, B2=2, etc.

"Lebensmittelverbrauch" ist eine Liste, in der ich festhalte, was ich esse. Ziemlich selbsterklärend.
A und B werden genauso genutzt wie in "Kühlschrank". Dann gibt es auch noch Datum und Zeit, etc, aber das ist unwichtig.

Stellen wir uns vor "Lebensmittelverbrauch" ist noch leer und "Kühlschrank" hat alle Lebensmittel in großer Menge gelistet.
Ich möchte eine Funktion, die erkennt wenn ein Lebensmittel zu "Lebensmittelverbrauch" hinzugefügt wird (egal an welcher A-Position), die in "Kühlschrank" vorhanden ist.

Dann soll die Menge in "Lebensmittelverbrauch", die gegessen wurde der Menge in "Kühlschrank" abgezogen werden.

Ich benutze Calc erst seit ein paar Tagen und habe schon eine gute halbe Stunde gegoogelt, aber keine gute Antworten auf meine Frage gefunden. Schon mal vielen Dank an alle, die diesen Text gelesen haben und vielleicht sogar eine Antwort mit einer funktionierenden Funktion parat haben!

Re: Wert eines Feldes mit einem bestimmten Text ändern, wenn in einer anderen Tabelle ein leeres Feld gefüllt wird

Verfasst: So 21. Apr 2019, 22:47
von bauer-ewert
Hallo lys,
vielleicht hilft dir das (Anhang). Bin nicht sicher, ob ich deine Absicht komplett verstanden habe. Habe auf "Kühlschrank" eine eigene Spalte (C) für den Anfangsbestand und habe den Verbrauch in (D) als Zwischenergebnis dargestellt, (B) und (C) aber gruppiert und ausgeblendet.
Guten Appetit.ods
(9.9 KiB) 148-mal heruntergeladen
Grüsse
Bernhard