Zeit wird falsch addiert / subtrahiert
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 13:36
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade mit Libre Office Calc V. 6.2.0.3 (x64) und bin dabei eine sehr simple Kalkulation für Arbeitsstunden zu erstellen.
Erfasst wird Arbeitsbeginn und Arbeitsende jeweils als [HH]:MM. Daraus wird die Arbeitszeit berechnet, ebenfalls im Format [HH]:MM.
Das Problem: Bei 3 von 4 Berechnungen stimmt das Ergebnis nicht. Es wird im Ergebnis jeweils eine Minute abgezogen.
Beispiel:
Beginn Ende Stunden
13:30 17:30 3:59
Alle 3 Felder sind als [HH]:MM formatiert.
Die Formel für die Stunden: =B2-A2
Es gibt keine Sekunden (alles Null)
Formatiere ich die Stunden als HH:MM, dann stimmt die Zeit zwar in der Anzeige unter Stunden, aber spätestens beim addieren der Stunden tritt der Fehler dann wieder in der Summe auf, da Zeiten über 24 Stunden ja nur mit [HH]:MM addiert werden können.
Schon beim Eingeben der Zeiten gibt es Probleme. Zeiten wie 3:50 oder 13:50 lassen sich gar nicht erst eingeben, hier korrigiert Calc sofort auf 3:49 bzw. 13:49.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
ich arbeite gerade mit Libre Office Calc V. 6.2.0.3 (x64) und bin dabei eine sehr simple Kalkulation für Arbeitsstunden zu erstellen.
Erfasst wird Arbeitsbeginn und Arbeitsende jeweils als [HH]:MM. Daraus wird die Arbeitszeit berechnet, ebenfalls im Format [HH]:MM.
Das Problem: Bei 3 von 4 Berechnungen stimmt das Ergebnis nicht. Es wird im Ergebnis jeweils eine Minute abgezogen.
Beispiel:
Beginn Ende Stunden
13:30 17:30 3:59
Alle 3 Felder sind als [HH]:MM formatiert.
Die Formel für die Stunden: =B2-A2
Es gibt keine Sekunden (alles Null)
Formatiere ich die Stunden als HH:MM, dann stimmt die Zeit zwar in der Anzeige unter Stunden, aber spätestens beim addieren der Stunden tritt der Fehler dann wieder in der Summe auf, da Zeiten über 24 Stunden ja nur mit [HH]:MM addiert werden können.
Schon beim Eingeben der Zeiten gibt es Probleme. Zeiten wie 3:50 oder 13:50 lassen sich gar nicht erst eingeben, hier korrigiert Calc sofort auf 3:49 bzw. 13:49.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?