🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

x-achse formatieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
hoelibu
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:56

x-achse formatieren

Beitrag von hoelibu » Di 19. Apr 2011, 11:09

Huhu!

Ich habe ein Problem mit meinem Liniendiagramm. Meins sieht im Moment in etwas so aus:
Bild

Meins sollte aber die Werte auf der x-achse aber wie folgt darstellen:
Bild

Wie kann ich wie im obigen Beispiel die Monate zwischen den Intervallen darstellen?

Vielen Dank!

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: x-achse formatieren

Beitrag von gogo » Di 19. Apr 2011, 12:00

Wie sieht denn Deine Tabelle aus? Da sollten doch irgendwo die Monate vorkommen oder?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

hoelibu
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:56

Re: x-achse formatieren

Beitrag von hoelibu » Mi 20. Apr 2011, 16:16

Es hat nichts mit der Tabelle zu tun. Ich möchte einfach, dass meine Linie nicht auf der y-achse beginnt. Sie sollte genau dort wie beim Beispiel mit den Monaten beginnen.

Oder Anders: Wie bekomme ich es hin, dass beim ersten Bild Q1 nicht mehr auf der y-Achse liegt, sondern weiter rechts?

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: x-achse formatieren

Beitrag von gogo » Mi 20. Apr 2011, 17:10

Füge als erste Spalte (also zwischen Europa und dem Quartal) eine leere Spalte ein.
Dann erstellst Du das Diagramm neu und wählst als Diagrammtyp "Säulen und Linien" - Bei "Anzahl an Linien:" 3 einstellen.
Die xx-Spalte wird dann als Säule dargestellt. Nun einfach statt dem "xx" einen Blank (" ") eingeben, und als Fläche der Säule "keine" einstellen. - Fertig.

Solltest Du die Spalte wieder sichtbar machen wollen, so musst Du eine der Linien markieren und dann so lange Umschalt+Tab drücken, bis der Datenpunkt Q2/90 markiert ist. Den kann man aber nicht mehr anklicken - weil transparent, als musst Du ihn mit Klick auf "Auwahl formatieren" in der Symbolleiste "Format" editieren...

Code: Alles auswählen

---------------------------------------------
         xx     Europe     Japan       USA
---------------------------------------------
Q1                  20        15        22
---------------------------------------------
Q2       90         34        30        30
---------------------------------------------
Q3                  56        60        70
---------------------------------------------
Q4                  90        80        95
---------------------------------------------
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

hoelibu
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:56

Re: x-achse formatieren

Beitrag von hoelibu » Mi 20. Apr 2011, 17:36

lieber gogo, danke für deine Hilfe! habe es gerade ausprobiert und es funktioniert. Habe dann noch ein wenig weiter gefüftelt und eine für mich noch bessere variante gefunden:

1. Spalte: Quartale
2. Spalte: leer
3. Spalte: Europa plus Zahlen
4. Spalte: Japan plus Zahlen

Und dann ein ganz normales Liniendiagramm gemacht. Funktioniert super, die Quartale werden zwischen den Intervallen angezeigt. wenn ich dann die leere Spalte entferne, werden die Quartale wieder auf der y-achse und den intervallen angezeigt.

Eine herrliche Lösung für mein Problem! Eine leere Spalte einfügen und das Diagramm wird anders dargestellt!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten