Hallo
miesepeter hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2019, 15:32
Evtl. geht's mit ZÄHLENWENNS()
@miesepeter
Danke für deine Antwort, aber ich steige da bei ZÄHLENWENNS() nicht durch. Ohne ein Beispiel bekomme ich das bei Funktionen nicht hin Grundfunktionen gehen aber wenns verschachtelter wird.........und obs im meinem Alter noch was wird?
Ich hätte vielleicht gleich meine Datei mal hochladen sollen.
Wie ichs auch hinbekommen habe:
=ZÄHLENWENN(A2:A32;"<=119")-ZÄHLENWENN(A2:A32;"<105")
Also zuerst alles bis 119 gezählt und dann alles bis 105 wieder abgezogen.....wahrscheinlich nicht sehr elegant
Ich habs dann aber doch mit Häufigkeit gemacht.
@Helmut
Helmut_S hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2019, 15:46
Matrixformeln sind mit Strg+Umsch+Enter einzugeben, oder im Funktionsassistent unten links Kästchen "Matrix" anklicken.
Danke für deine Antwort, habs auch so hinbekommen. Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Gibt es auch die Möglichkeit direkt mehrere Spalten (Im Beispiel alle A) als Datenbereich zu definieren?
Mit halten der STRG-Taste und dazu nehmen klapp bei der Funktion nicht.
Oder muss ich das über zwei Hilfsspalten machen und diese im "Ausgabefeld" addieren?
Gruß
Norre