Seite 1 von 1

[gelöst] Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 15:26
von norre
Hallo,
nach längerer Suche (vielleicht falscher Begriff?) und rumprobieren....ich bekomms nicht hin. :(

Ich habe eine längere Tabelle/Spalte mit Zahlen zwischen 100 und 200
Nun soll z.B gezählt werden wie oft Zahlen im Bereich vom
unter 105
106 bis 119
120 bis 129
130 bis 139
usw
vorkommen.

Von 100-105 krieg ich ja noch mit =ZÄHLENWENN(C5:C35;"<=105") hin,
aber schon beim zweiten Bereich von 106-119 steige ich aus.

Könnte mir einer von Euch einem Dummy auf die Sprünge helfen?

Gruß
Norre

Re: Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 15:32
von miesepeter
Evtl. geht's mit ZÄHLENWENNS()

Aus der Hilfe:
Funktion ZÄHLENWENNS
Gibt die Anzahl an Zellen zurück, welche Bedingungen in mehreren Bereichen erfüllen.
Syntax
ZÄHLENWENNS(Bereich 1; Bedingung 1 [; Bereich 2; Bedingung 2 [; ...]])
...
Die logische Beziehung zwischen Bedingungen kann als logisches UND (Konjunktion) definiert werden. In anderen Worten, wenn und nur wenn alle angegebenen Bedingungen zutreffen, wird ein Wert von der zugehörigen Zelle aus dem angegebenen Funktionsbereich in der Berechnung berücksichtigt.

Re: Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: So 23. Jun 2019, 15:46
von Helmut_S
Hallo norre, schau dir die Tabelle an, dort geht es zwar um Altersgruppen, das wirst du aber sicher leicht auf deine Zahlen anpassen können.
Hier werkeln (unabhänigi) 2 Formeln: Summenprodukt (Spalte E), die ist nicht von mir; und die Matrix-Formel Häufigkeit (Spalte G) die ich dir empfehle.
Matrixformeln sind mit Strg+Umsch+Enter einzugeben, oder im Funktionsassistent unten links Kästchen "Matrix" anklicken.
Gruß Helmut

Re: Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 11:16
von norre
Hallo
miesepeter hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 15:32
Evtl. geht's mit ZÄHLENWENNS()
@miesepeter
Danke für deine Antwort, aber ich steige da bei ZÄHLENWENNS() nicht durch. Ohne ein Beispiel bekomme ich das bei Funktionen nicht hin Grundfunktionen gehen aber wenns verschachtelter wird.........und obs im meinem Alter noch was wird?
Ich hätte vielleicht gleich meine Datei mal hochladen sollen.

Wie ichs auch hinbekommen habe: =ZÄHLENWENN(A2:A32;"<=119")-ZÄHLENWENN(A2:A32;"<105")
Also zuerst alles bis 119 gezählt und dann alles bis 105 wieder abgezogen.....wahrscheinlich nicht sehr elegant :oops:
Ich habs dann aber doch mit Häufigkeit gemacht.

@Helmut
Helmut_S hat geschrieben:
So 23. Jun 2019, 15:46
Matrixformeln sind mit Strg+Umsch+Enter einzugeben, oder im Funktionsassistent unten links Kästchen "Matrix" anklicken.
Danke für deine Antwort, habs auch so hinbekommen. Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Gibt es auch die Möglichkeit direkt mehrere Spalten (Im Beispiel alle A) als Datenbereich zu definieren?
Mit halten der STRG-Taste und dazu nehmen klapp bei der Funktion nicht.
Oder muss ich das über zwei Hilfsspalten machen und diese im "Ausgabefeld" addieren?

Gruß
Norre

Re: Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 12:41
von Mondblatt24
Hallo,
am einfachsten, alles addieren.

Gruß Peter

Re: Zahlen im Bereich zählen

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 13:12
von norre
Hallo,
Danke fürs draufstoßen :D

Gruß
Norre