Lästige Auswahl der Importoptionen und falsche Schriftart
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 17:05
Hallo,
ich verwende LibreOffice 6.1.3.2 unter openSUSE. Ich muss sehr oft neue Zeilen an verschiedenen Stellen der Tabelle einfügen. Nachdem ich jeweils eine neue leere Zeile erstellt habe, möchte ich ihre Spalten füllen. Wenn ich den Text für die Zelle über die Tastatur eingebe, ist alles in Ordnung. Da die einzugebenden Texte (das sind meist komplizierte Wörter) aber schon andernorts auf meinem Bildschirm vorhanden sind, möchte ich sie mit der Maus übertragen. Mein Problem ist, dass für jede Zelle ein Fenster "Importoptionen" aufgeht, wo ich zwischen "Automatisch" und "Benutzerdefiniert" wählen muss. Kann man das nicht ein für alle Mal erledigen oder abschalten?
Es gibt ein weiteres Problem, indem die mit der Maus eingefügten Texte in der Schriftart Liberation Serif erscheinen, obwohl die gesamte Tabelle in Liberation Sans geschrieben ist
Gruß
Peter
ich verwende LibreOffice 6.1.3.2 unter openSUSE. Ich muss sehr oft neue Zeilen an verschiedenen Stellen der Tabelle einfügen. Nachdem ich jeweils eine neue leere Zeile erstellt habe, möchte ich ihre Spalten füllen. Wenn ich den Text für die Zelle über die Tastatur eingebe, ist alles in Ordnung. Da die einzugebenden Texte (das sind meist komplizierte Wörter) aber schon andernorts auf meinem Bildschirm vorhanden sind, möchte ich sie mit der Maus übertragen. Mein Problem ist, dass für jede Zelle ein Fenster "Importoptionen" aufgeht, wo ich zwischen "Automatisch" und "Benutzerdefiniert" wählen muss. Kann man das nicht ein für alle Mal erledigen oder abschalten?
Es gibt ein weiteres Problem, indem die mit der Maus eingefügten Texte in der Schriftart Liberation Serif erscheinen, obwohl die gesamte Tabelle in Liberation Sans geschrieben ist
Gruß
Peter