Seite 1 von 1

Lästige Auswahl der Importoptionen und falsche Schriftart

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 17:05
von pplo
Hallo,
ich verwende LibreOffice 6.1.3.2 unter openSUSE. Ich muss sehr oft neue Zeilen an verschiedenen Stellen der Tabelle einfügen. Nachdem ich jeweils eine neue leere Zeile erstellt habe, möchte ich ihre Spalten füllen. Wenn ich den Text für die Zelle über die Tastatur eingebe, ist alles in Ordnung. Da die einzugebenden Texte (das sind meist komplizierte Wörter) aber schon andernorts auf meinem Bildschirm vorhanden sind, möchte ich sie mit der Maus übertragen. Mein Problem ist, dass für jede Zelle ein Fenster "Importoptionen" aufgeht, wo ich zwischen "Automatisch" und "Benutzerdefiniert" wählen muss. Kann man das nicht ein für alle Mal erledigen oder abschalten?

Es gibt ein weiteres Problem, indem die mit der Maus eingefügten Texte in der Schriftart Liberation Serif erscheinen, obwohl die gesamte Tabelle in Liberation Sans geschrieben ist

Gruß
Peter

Re: Lästige Auswahl der Importoptionen und falsche Schriftart

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 17:36
von hylli
Bearbeiten -> Unformatierten Text einfügen bzw. daneben stehende Tastenkombination STRG+Umsch+Alt+V verwenden

Hylli

Re: Lästige Auswahl der Importoptionen und falsche Schriftart

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 18:08
von pplo
Hallo hylli,
vielen Dank, es funktioniert, wie du es beschrieben hast! Es spart mir wirklich viel Arbeit. Es ist nur schade, dass ich nicht mehr mit der mittleren Maustaste den zuvor nur markierten Text wie gewünscht in die Zelle bringen kann, aber man kann ja nicht alles haben.

Gruß
Peter

Re: Lästige Auswahl der Importoptionen und falsche Schriftart

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 18:31
von hylli
Mit der mittleren Maustaste werden die Inhalte aus der Zwischenablage eingefügt und zwar mit den Formatierungen aus dem Programm, aus denen Du die Inhalte kopierst.

Hylli