Speichereinstellungen für CSV Dateien
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 14:39
Hallo Forum,
ich nutze privat schon länger den Calc, nun habe ich versucht ihn auch auf der Arbeit zu etablieren.
Dabei nutzen wir viele Importe/Exporte von CSV Dateien.
Unser Programm Exportiert CSV Dateien mit Semikolons als Trennzeichen. Jetzt öffne ich die CSV Datei mit Calc um manuelle Korrekturen vorzunehmen. Wenn ich die Datei wieder abspeichere wurden die Trennzeichen von Semikolons zu Kommata geändert (überprüft mit dem Editor).
So, wenn ich jetzt anstatt Schnellspeichern den Speicherdialog aufrufe habe ich die Möglichkeit durch markieren von "Filtereinstellungen bearbeiten" manuell die Trennzeichen bei Semikolons zu belassen.
Meine Frage lautet: Kann ich die automatischen Speichereinstellungen im Calc so definieren, dass dies auch beim Schnellspeichern (ctrl+s) passiert, sodass ich nicht jedes Mal durch den Dialog gehen muss oder ist dies nicht möglich?
Meine Version ist 6.1.6.3 auf einem Windows-Rechner,
vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße an alle,
Christian
ich nutze privat schon länger den Calc, nun habe ich versucht ihn auch auf der Arbeit zu etablieren.
Dabei nutzen wir viele Importe/Exporte von CSV Dateien.
Unser Programm Exportiert CSV Dateien mit Semikolons als Trennzeichen. Jetzt öffne ich die CSV Datei mit Calc um manuelle Korrekturen vorzunehmen. Wenn ich die Datei wieder abspeichere wurden die Trennzeichen von Semikolons zu Kommata geändert (überprüft mit dem Editor).
So, wenn ich jetzt anstatt Schnellspeichern den Speicherdialog aufrufe habe ich die Möglichkeit durch markieren von "Filtereinstellungen bearbeiten" manuell die Trennzeichen bei Semikolons zu belassen.
Meine Frage lautet: Kann ich die automatischen Speichereinstellungen im Calc so definieren, dass dies auch beim Schnellspeichern (ctrl+s) passiert, sodass ich nicht jedes Mal durch den Dialog gehen muss oder ist dies nicht möglich?
Meine Version ist 6.1.6.3 auf einem Windows-Rechner,
vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße an alle,
Christian