Seite 1 von 2

Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 11:08
von Uwe
Guten Morgen,
bei einer einfachen Zeitrechnung (=A_+5/60/24) geht mir eine Sekunde verloren. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1) ist das nur bei mir so?, 2) Woran liegt das?
Tabelle und Screenshot anliegend.
Danke und besten Gruß,
Uwe
Sekunde.png
Sekunde.png (41.71 KiB) 4042 mal betrachtet

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 11:59
von norre
Hallo,
zu 1) kann ich dir sagen bei mir ist das auch so, ab der 18. Rechnung fehlt die Sekunde.
Warum, wieso, dazu kenne ich mich zu wenig damit aus, da müssen die Profis ran :)

Gruß
Norre

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:11
von RPP63
Moin!
Seltsam!
Ich hatte zunächst auf Rundungsfehler getippt, die man mit =A1+RUNDEN(5/60/24;10) eliminiert hätte.
Klappt hier aber nicht.
Da dies in Excel problemlos klappt, gehe ich hier tatsächlich von einem Bug aus.

Gegengesetzte Meinungen sind natürlich willkommen!

Gruß Ralf

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:21
von Mondblatt24
Hallo,
in LO Version 6.1.6.3 scheint alles zu funktionieren.
Also doch ein Bug ab LO 6.2?

Gruß Peter

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:32
von Pit Zyclade
Ich würde in A1 das ' wegnehmen, damit die Zahl (Datum+Uhrzeit) ohne Probleme erkannt wird.

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:37
von Mondblatt24
Hallo,
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2019, 12:32
Ich würde in A1 das ' wegnehmen, damit die Zahl (Datum+Uhrzeit) ohne Probleme erkannt wird.
ändert aber nichts am falschen Ergebnis.

Gruß Peter

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:43
von Uwe
Hi,
danke für die Mühe und Antworten.
Wenn man das Jahr <2000 wählt geht es. Das Problem tritt erst ab 2000 auf.
Gruß,
Uwe

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 12:47
von Uwe
Korrektur zu unten stehendem:
Geht auch nicht so. Interessant ist aber, dass wenn ich das Startjahr auf z.B 1990 setze geht die Sekunde von Zeile 2 auf 3 verloren.

Hi nochmal,
Übergangslösung: Anfangsdatum auf 1999 setzen und dann =A_+(5/60)/24+365*20 .
Wenn das ein Bug ist wie und wohin muss man das berichten?
Gruß,
Uwe

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 14:12
von Mondblatt24
Hallo Uwe,
mit welcher Version von LibreOffice arbeitest du eigentlich?

Gruß Peter

Re: Calc: Wo ist die Sekunde geblieben?

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 14:50
von balu
Hallo,

@Ralf
Was klappt in Excel problemlos?


@Uwe
Was für ein Problem mit den Sekunden hast Du eigentlich?
Das ist ja die Ausgangsformel.

Code: Alles auswählen

=A1+5/60/24
Oder anders ausgedrückt.

Code: Alles auswählen

=A1+(5/60/24)
Und dadurch wird zumindest für mich ersichtlich das Du 5 Minuten so umwandeln willst, das sie in einem Zeit format erscheint.

Aber 5 Minuten sind glatte 5 Minuten, sie hat keine weitere Sekunden. Und von daher ist es doch normal das keine Sekunden angezeigt werden können.
Anders würde das aber aussehen, wenn Du nicht 5 dezimale Minuten umwandeln willst, sondern 5,1 oder 5,01 dezimale Minuten. Denn dann käme bei
5,1 => 00:05:06
5,01 => 00:05:01
dabei heraus.

Also wo ist das Problem?

Jetzt kann es natürlich sein das in deiner Unbekannten Office-Version die möglichkeit besteht irgendwo in den Optionen einen Rundungswert nach dem Komma einzugeben oder auszuwählen.

Aber trotzdem!
5 Minuten sind 300 Sekunden, und nicht mehr und nicht weniger.



Gruß
balu