Seite 1 von 1

Zellen verketten "wie sie sind"

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 12:06
von sgn
Hallo,

ich habe hier ein sehr langes Video mit einer Untertitelspur. Bei der UT-Spur ist ein Fehler drin, ab einem bestimmten Zeitpunkt laufen die Zeitangaben an denen die UT angezeigt werden sollen rückwärts mit negativen Werten. Die Unterschiede zum vorherigen UT passen aber. Das sollte sich recht einfach fixen lassen. So eine Zeile sieht z. B. so aus:

Code: Alles auswählen

timestamp: -06:37:37,000, filepos: 003de2000
Ich habe die fehlerhaften Zeilen in Calc importiert und konnte die Zeiten zurechtrechnen. Ich muss nun aber alle wieder verketten, so dass eine Zeile wo oben zu sehen heraus kommt. Das ganze ist auf 4 Zellen pro Zeile verteilt.

Problem 1: Verkette ich die Zelle mit dem Timecode erhalte ich eine Dezimalzahl, nicht den Timecode.
Problem 2: Einige der Einträge in der 4. Spalte (hier "003de2000") werden als Zahl angezeigt, z. b. "1,79769313486232E+308" (das stammt aber aus einer anderen Zeile, das Bsp. oben wird korrekt angezeigt). Das ganze sind auch beim Verketten so beibehalten. Ich habe über die Formatierung nichts gefunden um die Zellen so anzeigen zu lassen "wie sie sind"

Re: Zellen verketten "wie sie sind"

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 16:54
von HeritzP
Hallo,

mit Text in Spalten kann die Spalte vorher als Text oder Zeit markiert werden.
Daten → Text in Spalten → Feldbefehle → Text.

Gruß HeritzP

Re: Zellen verketten "wie sie sind"

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 16:56
von Wanderer
Hallo,

beim Verketten der Zeit wird dann offensichtlich das falsche Format angenommen.
Du kannst die konvertierung beeinflussen, indem Du die Funtion TEXT() verwendest,
bei der Du als 2. Parameter das gewünschte Format mitgeben kannst.
z.B.

Code: Alles auswählen

=TEXT(A2;"[HH]:MM:SS")&B2
wenn in A2 eine Zeit und in B2 ein Text sind.

Beim zweiten Problem schätze ich, daß einige Deiner Einträge eben Zahlen "sind",
weil sie beim Import entsprechend erkannt wurden. Das sollte man besser schon beim Import
bereinigen und die Spalte explizit als Text oder Zahl importieren, nicht im "Standard"-Format.

Ohne die Datei "wirklich" zu sehen, ist das aber mit der Glaskugel geschätzt.

mfg, Jörn