Seite 1 von 1

Kontostand berechnen

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 19:56
von kismet
Hallo,

ich habe hier ein Problem, das bestimmt ganz viele schon hatten, aber ich habe durch Googlen keine Lösung gefunden.

Also bei meiner Bank kann ich ein CSV downloaden, wo ich bei jeder Kontobewegung das Delta angezeigt -+ soundsoviel Euro. Außerdem zeigt mir die Bank den aktuellen Kontostand an. Ich würde das jetzt gerne in Calc importierten und eine Spalte hinzufügen, wo mir bei jeder Kontobewegung der aktuelle Kontostand angezeigt wird. Dafür fehlt mir leider die Formel / Anleitung.

Also ein Beispiel. Von der Bank lade ich Folgendes down:

10.1.2019 Bäcker -20
7.1.2019 Kindergeld 100
4.1.2019 Aldi -40
2.1.2019 Tanken -30
1.1.2019 Gutschrift 40

Jetzt zeigt mir die Bank an, dass ich im Moment mit 90 Euro im Plus bin.
Also trage ich das in die zusätzliche Spalte ein:

10.1.2019 Bäcker -20 90
7.1.2019 Kindergeld 100
4.1.2019 Aldi -40
2.1.2019 Tanken -30
1.1.2019 Gutschrift 40

Von Hand zu Fuß kann ich jetzt die Werte für die übrigen Zeilen ausrechnen:

10.1.2019 Bäcker -20 90
7.1.2019 Kindergeld 100 110
4.1.2019 Aldi -40 10
2.1.2019 Tanken -30 50
1.1.2019 Gutschrift 40 80

Z.B. der Bäcker hat 20 Euro gekostet, danach waren noch 90 drauf, also müssen am 7.1. 90+20 = 110 Euro drauf gewesen sein. Usw.

Das soll jetzt Calc für mich machen!

Ich habe überhaupt keine Ahnung von Calc, aber ich stelle mir vor, dass man das damit ganz einfach ausrechnen kann.

Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Viele Grüße,
Kismet

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 21:44
von Helmut_S
Hallo Kismet, ein einfaches Kontobuch sieht bei mir so aus -> siehe Anhang.
Einfach von Monat zu Monat ein neues Tabellenblatt einfügen, Kopfzeilen weiterkopieren und den Saldovortrag vom Vormonat übernehmen.
Gruß Helmut

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 11:13
von redeagle56
Hallo Kismet,
ich arbeite schon ein paar Jahre mit dieser Tabelle (siehe Anhang).
Vielleicht kannst du die auch nutzen.

MfG Günter

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 12:54
von Mondblatt24
Hallo,
@redeagle56 - wieso steigt der Kontostand bei Ausgaben?

Gruß Peter

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 13:07
von norre
Hallo
Mondblatt24 hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 12:54
- wieso steigt der Kontostand bei Ausgaben?
ich denke weil den Ausgaben ein Minuszeichen vorgestellt ist, ohne Minuszeichen stimmt die Rechnung.
Aber warum ändert sich in Spalte F Zeile16 die Formel?

Gruß
Norre

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 13:27
von Mondblatt24
Hallo,
Aber warum ändert sich in Zeile16 die Formel?
Keine Ahnung.

Ich wollte mit meiner Frage, warum der Kontostand steigt, nur darauf aufmerksam machen, dass wenn Daten von anderen Anhängen kopiert werden, sie wenigstens an die eigene Formel angepasst werden.

@redeagle56
mit dieser Formel in F6 könntest Du die Hilfsspalte H weglassen.

Code: Alles auswählen

=WENN(ANZAHL(D6:E6)=0;"";SUMME($F$5;D$6:D6)+SUMME(E$6:E6)*-1)

Gruß Peter

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 14:39
von norre
Ah.......jetzt hab ichs kapiert :oops:

Gruß
Norre

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 17:24
von redeagle56
Hallo Mondblatt24,
Ausgaben ohne Minuszeichen aber ROT dargestellt (ist beabsichtigt) -
deine Formel ist Spitze (Hilfsspalte H wird überflüssig) -
die Formel ändert sich in Zeile 16, weil ich zur gleichen Zeit mit 2 verschiedenen Tabellen gearbeitet habe
und vermutlich durch kopieren, diese Zellen geändert wurden. Ergebnis wurde dadurch nicht beeinflusst.
Deshalb ist es mir auch nicht aufgefallen.

MfG Günter

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 20:25
von kismet
Hallo Leute,

danke für die Tipps. Da das CSV, das ich von der Bank downloade, doch ein bisschen anders aussieht, kann ich diese Sheets nicht 1:1 verwenden. Ich habe aber jetzt die Formel gefunden, die ich bei mir eintragen muss. In L4 muss ich eintragen: L3-I3, in L5 L4-I4 usw. Jetzt habe ich ein neues Problem. Ich würde gerne alle Formeln in allen Zellen auf einmal eintragen, nicht jede einzeln. Da gibt es doch sicher einen einfachen Trick. Ich habe es so versucht: Ich habe die ganze Spalte L markiert und geschrieben: L(n-1)-I(n-1). Das hat leider nicht funktioniert. Aber irgendwie so ähnlich muss es doch gehen! Kann mir da jemand helfen? Das kann doch nicht sein, dass ich das bei 500 Zellen in jede einzelne noch mal mit Hand eintragen muss.

Viele Grüße,
Hajo

Re: Kontostand berechnen

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 20:43
von Helmut_S
Hallo, Formeln kannst du mind auf 2erlei Arten kopieren: entweder beim kleinen schwarzen Quadrat rechts unten an der aktiven Zelle anfassen und mit gedr. Maustaste hinunterziehen, oder die aktive Zelle mit der gewünschten Formel mit Ctrl+C in die Zwischenablage kopieren und den Bereich wohin sie kopiert werden soll, im Namensfeld links oben neben der Eingabezeile angeben und 2 x mit Enter einfügen.
Ob du aber absolute oder relative Bezüge brauchst musst du selbst wissen. Du wirst nicht darum herum kommen, dich etwas damit zu befassen. Die Funktionstaste F1 hilft dir weiter.
Gruß, Helmut