Seite 1 von 1
Ja/Nein-Fragen - Mögliche Ergebnisse schnell ermitteln?
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 14:43
von hylli
Hi,
wenn ich z.B. 4 Fragen mit den Antwortmöglichkeiten Ja und Nein habe, ergeben sich auf alle Fragen verteilt insgesamt 16 Möglichkeiten (=2^4).
Kann ich die Ergebnisvariationen (siehe Anlage) in irgendeiner Form/auf einfache Weise "errechnen" lassen?
Es ist doch etwas mühselig je nach Anzahl der Fragen dies manuell zu tun.
Hylli
Re: Ja/Nein-Fragen - Mögliche Ergebnisse schnell ermitteln?
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 16:53
von redeagle56
Hallo hylli,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann geht das mit ZÄHLENWENN.
Ich verstehe aber den Sinn nicht. Man kann auf jede Frage nur mit Ja od. Nein antworten.
Warum gibt es dann soviel Möglichkeiten?
MfG Günter
Re: Ja/Nein-Fragen - Mögliche Ergebnisse schnell ermitteln?
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 17:44
von hylli
Nein, ich möchte nicht errechnen wie viele Möglichkeiten es gibt, sondern ich möchte die Möglichkeiten darstellen die es gibt!
In meinem Beispiel gibt es 4 Fragen in A1:A4. Ich möchte dann, dass mir automatisch die Zellen B1:Q4 mit den möglichen Variationen Ja/Nein gefüllt werden.
Bei nur 3 Fragen wären es demnach 8 Spalten bei 3 Zeilen, bei 5 Fragen wären es demnach 32 Spalten bei 5 Zeilen, ...
Es ist eben wie gesagt ziemlich mühselig die möglichen Variationen bei einer Anzahl von X Fragen manuell einzutragen. Je mehr Fragen desto einfach verliert man den Überblick welche möglichen Variationen es noch gibt bzw. welche man im Zweifel vergessen hat...
Hylli
Re: Ja/Nein-Fragen - Mögliche Ergebnisse schnell ermitteln?
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:07
von mikele
Hallo,
die beigefügte Datei listet dir alle 0-1-Kombinationen auf. In der ersten Zeile stehen so viele Nullen wie Fragen da sind. Ab der zweiten Zeile werden die Kombis per Formel ermittelt. Du kannst die Formeln soweit nach rechts (mehr Fragen) und nach unten (mehr Kombis) ziehen, wie nötig.