Seite 1 von 1

LO Problem mit ods oder odt-Endung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:57
von cabrio4968
Guten Tag an die LO-Lösungsfinder/innen!
ich vermute mein Problem liegt auf den Zentimetern zwischen Augen und Bildschirm!
NB1 hat Ubuntu 18.04 LTS mit einem Ordner OTTO mit  LO (6.3) calc-Dateien und ist freigegeben
im lokale wlan-Netz mit reg. Benutzer mit Kennwort, "anderen erlauben" u. "Gastzugriff"
Bisher habe ich nie ein Endung beim Dateinamen gehabt aber jetzt kommt regelmäßig die Endung .ods bei calc-Dateien
NB2 hat mint19 und hat Zugriff auf Ordner OTTO mit den LO (6.0) calc Dateien. Änderung sind möglich,
Wenn ich diese Dateien schließe und wieder auf NB1 öffnen will, sieht das Icon anders auch; mit Schloß!
Ich habe mir sicher, daß es früher ohne .,ODS-Endung " Ohne Schloß." ging!
Ich habe es auch schon mal andersrum probiert, auf NB2 freigegeben und auf NB1 geändert: das gleiche Unglück!
Das Icon ohne Endung sieht aus wie mit "Schachbrettmuster" und macht nichts, die Datei mit Endung öffnet ist aber nach Bearbeitung auf NB1 schreibgeschützt! Welchen falschen Knopf habe ich bedient?
Es wäre nett wenn ein kluger Anwender eine Lösung für mich hätte.!
Vorab Vielen Dank!
Cabrio4968

Re: LO Problem mit ods oder odt-Endung

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 13:31
von nikki
Hallo,
die Linux-Teilnehmer können dir nur weiterhelfen wenn du nicht die Entwicklungsreihe (6.3, 6.0) nennst, sondern die jeweilige Programmversion. Unter Windows kann man diese unter der Menüoption Hilfe - Über LibreOffice erfahren.

Mit LibreOffice 6.3.0 oder LibreOffice 6.3.1 dürftest du in jedem Fall auf das falsche Pferd gesetzt haben. Auf der Download-Seite steht bei diesem Produkt nicht umsonst: Wenn Sie Technikenthusiast, Vorreiter oder Spezialist sind, ist diese Version etwas für Sie!

Bei LibreOffice 6.2.7 steht dagegen: Falls Sie LibreOffice im Unternehmensumfeld verwenden oder ein eher konservativer Benutzer sind, wählen Sie bitte diese Version.