Seite 1 von 1
Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 02:14
von marco89
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr,
ich habe folgenden Anwendungsfall:
Ich habe eine Tabelle mit Rohdaten, die täglich gefüttert wird.
Daraus muss ich die Aufträge zusammenfassen (und in eine neue Tabelle einfügen).
Dies müsste doch auch automatisch gehen. -> Pivot Tabelle löst dieses Problem.
Allerdings aktualisiert sich eine Pivot Tabelle nicht automatisch.
Gibt es eine Formel, mit der ich das Thema lösen kann?
Oder habt ihr eine andere, bessere Idee?
- pivot.ods
- (19.03 KiB) 189-mal heruntergeladen
Das Fettgedruckte ist das Ergebnis, welches ich benötige.
Vielen Dank
Gruß
Marco
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 07:38
von paljass
Moin,
so könnte es gehen
- pivot.ods
- (19.71 KiB) 218-mal heruntergeladen
Gruß
paljass
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 13:08
von marco89
Hi,
ja das funktioniert, aber nur wenn die Auftragsnummer immer fortlaufend ist.
Leider wird die vom System vorgegeben und kann stark variieren.
Anbei nochmal eine aktualisierte Datei
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 10:53
von paljass
Hi,
das ist jetzt ungleich schwieriger, zumal ja ja eine Sortierung nach Datum und nicht nach Auftragsnummer anstrebst.
Ich had das jetzt mal mit ner Hilfsspalte (Spalte A) gelöst.
Wenn du die Formeln in der Hilfsspalte weit genug runterkopierst und den Ergebnisbereich gleich in eine andere Tabelle (natürlich mit Anpassung der Formeln im Ergebnisbereich) setzt, kannst die Spalte(n) A ausblenden, damit sie nicht stören.
Gruß
paljass
P.S.: Es gibt sicherlich auch eine Lösung ohne Hilfsspalte mit KKLeinste() und Matrixformel, aber das ist mir immer zu kompliziert

Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 14:10
von mikele
Hallo,
wenn die Sortierung nach Auftragsnummern erfolgen darf, hätte ich eine Lösung
mit KKLeinste() und Matrixformel
(durchaus schwieriger nachvollziehbar).
Andererseits ist eine Pivottabelle erheblich einfacher und flexibler. Was stört an dem einen Klick zum Aktualisieren?
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 15:47
von paljass
mikele hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2020, 14:10
Hallo,
wenn die Sortierung nach Auftragsnummern erfolgen darf, hätte ich eine Lösung
mit KKLeinste() und Matrixformel
(durchaus schwieriger nachvollziehbar).
... wusste ich doch, ich hab mich nur nicht getraut den Namen "mikele" in den Ring zu werfen
Andererseits ist eine Pivottabelle erheblich einfacher und flexibler. Was stört an dem einen Klick zum Aktualisieren?
... nur dass die Pivot nicht das gewünscht Ergebnis abbildet - und da wüsste ich auch auch nicht, wie man das bewerkstelligen soll.
Gruß
paljass
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 16:34
von mikele
Hallo,
@paljass: Danke für die Blumen

- es ist einfach faszinierend zu sehen, was alles möglich ist (allerdings sind Matrixformeln eben häufig schwer nachzuvollziehen, wenn sie einmal fertig sind, und die Perfomance mag auch nicht optimal sein).
-> Pivot Tabelle löst dieses Problem.
Anscheinend hat marco89 eine Lösung gefunden, nur stört ihn, dass eine Pivottabelle stets manuell aktualisiert werden muss (es sei denn, man bastelt sich eine Makrolösung). Mit einem etwas modifiziertem Layout komme ich seinem Ergebnis schon nahe ...
Nebenbei: Allen ein gesundes und friedliches 2020!
Re: Pivot Tabelle automatisieren
Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 15:07
von marco89
Hallo zusammen,
konnte mich bisher leider dem Thema nicht mehr widmen.
Ja die sortierung nach Auftragsnummer ist ebenfalls möglich.
Ich schau mir eure hochgeladenen Tabellen gleich mal an, vlt ist ja schon meine gewünschte Formel dabei
Gruß