Seite 1 von 1

[GELÖST] SUMMENPRODUKT soll Zeit nicht zusammenzählen

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 23:57
von egc
Hallo,

ich habe immer öfter ein Problem, wenn bei einem bestimmten Datum die gleiche Zeit öfters vorkommt, weil mir Calc immer die Zeit zusammenzählt und nicht die Zeit anzeigt.
Ich habe derzeit eine SUMMENPRODUKT-Formel mit mehreren Bedingungen, die auch super funktioniert, wenn die Urzeit nur einmal an einem Tag vorkommt:

Code: Alles auswählen

SUMMENPRODUKT($Tabelle1.C3:$Tabelle1.C1500=D13;$Tabelle1.A3:$Tabelle1.A1500=E8;$Tabelle1.B3:$Tabelle1.B1500))
Das sieht so aus, dass in Spalte A das Datum steht, in Spalte B die Uhrzeit und in Spalte C ein Titel. Angezeigt werden soll die Urzeit der Spalte B.

Wie könnte ich das bewerkstelligen, dass, wenn in Spalte A und B und C einmal das gleiche steht, dass die Uhrzeit nicht zusammengezählt wird, sondern so angezeigt, wie sie dasteht? Z.B.:
24.12.2019 18:45 Titel
24.12.2019 18:45 Titel
sollte 18:45 angezeigt werden.

SUMMENPRODUKT scheint dafür nicht geeignet zu sein ... Könnt ihr mir da helfen? Danke!

LG
egc

Re: SUMMENPRODUKT soll Zeit nicht zusammenzählen

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 13:34
von mikele
Hallo,
probiere mal:

Code: Alles auswählen

=INDEX(Tabelle1.B3:B1500;VERGLEICH(E8&D13;Tabelle1.A3:A1500&Tabelle1.C3:C1500;0))

Re: SUMMENPRODUKT soll Zeit nicht zusammenzählen

Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:27
von egc
Funktioniert! Yippiiiee!!
Besten Dank!

lg, egc

Re: SUMMENPRODUKT soll Zeit nicht zusammenzählen

Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:57
von egc
Das heißt, man kann generell in der VERGLEICH-Funktion mehrere Bedingungen in Suchkriterium und Bereich/Matrix einfach mit & verbinden, ja? Wo erfährt man solche Dinge eigentlich? ...

Re: SUMMENPRODUKT soll Zeit nicht zusammenzählen

Verfasst: So 5. Jan 2020, 16:56
von mikele
Hallo,
mehrere Bedingungen in Suchkriterium und Bereich/Matrix einfach mit & verbinden
Streng genommen nicht - E8&D13 verknüpft die beiden Zellen zu einem neuen String und Tabelle1.A3:A1500&Tabelle1.C3:C1500 verknüpft die beiden Spalten zu einer neuen Spalte von Strings. Auf diese wird dann Vergleich() angewendet.
Gibt mal an einer freien Stelle

Code: Alles auswählen

=Tabelle1.A3:A10&Tabelle1.C3:C10
ein und schließe mit Shift+Strg+Enter ab (es handelt sich nämlich um eine so genannte Matrixfunktion) um zu sehen, was die Formel "in Inneren" macht.