Seite 1 von 1
Korrelation berechnen?
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 13:19
von desputin
Hallo Ihr,
wie berechne ich in LibreOffice noch mal die Korrelation zwischen zwei Variablen?
Ich habe aus einer Befragung zustimmende Antworten, sortiert nach Gehaltsklassen der Befragten.
Nun möchte ich wissen, ob die Zustimmungswerte mit dem Einkommen korrelieren.
Kann ich die Einkommens-Stufen 1000-2000, 2000-3000 usw. auch irgendwie in Gehaltsstufen umwandeln, oder kann ich nur eine Korrelation ausrechnen, wenn es richtige Zahlen sind?
Und wie überprüfe ich dann noch mal, wie valide das Ergebnis ist. Tut mir Leid, ich habe die ganzen Fachbegriffe vergessen.
Viele Grüße desputin
Siehe die drei Tabellen-Tabs in der Datei im Anhang.
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 18:39
von mikele
Hallo,
wie berechne ich in LibreOffice noch mal die Korrelation zwischen zwei Variablen?
oder kann ich nur eine Korrelation ausrechnen, wenn es richtige Zahlen sind?
Probier es aus
Und wie überprüfe ich dann noch mal, wie valide das Ergebnis ist.
Meinst du das Bestimmtheitsmaß?
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 09:49
von desputin
Hallo mikele,
super, vielen Dank.
Ja, genau, ich meinte das Bestimmtheitsmaß.
(Dann heißt die Korrelation selber "Pearson Produkt-Moment-Korrelation (r)" Oder?)
Daten1 ist dann die unabhängige Variable "Gehalt" in meinem Beispiel (die andere Variable heißt ja "Zustimmung"). Oder?
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 13:59
von desputin
Hm, könnte mir da jemand anderes vielleicht helfen bei meinen Fragen?
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 14:32
von mikele
Hallo,
Zitat Wikipedia: "Der Korrelationskoeffizient, auch Produkt-Moment-Korrelation ... Da er von Auguste Bravais und Pearson populär gemacht wurde, wird der Korrelationskoeffizient auch Pearson-Korrelation oder Bravais-Pearson-Korrelation genannt."
Der Sinn der Korrelation besteht darin, eine Aussage über einen statistischen Zusammenhang zweier Größen zu machen. Dabei wird im Prinzip ein Maß für die Linearität des Zusammenhangs gebildet. Es geht aber nicht um kausale Zusammenhänge.
Abhängige und unabhängige Größe sind meiner Meinung nach hier die falschen Begriffe. Welche Größe X und welche Y ist, legst du fest (und ist im Prinzip auch egal, da austauschbar, denn korr(X,Y)=korr(Y,X)).
Worin bestehen die Fragen?
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:22
von desputin
Ok, danke für die Erläuterung.
D.h. also den Korrelationskoeffizienten (einfacher wechselseitiger Zusammenhang) messe ich mit:
Bei 1 = perfekte Korrelation, bei 0 keine Korrelation zwischen den beiden Variablen. Richtig?
Und wie würde ich in LO einen Kontingenzkoeffizient c berechnen (eine Kreuztabelle mit Beobachtungs- und Erwartungswerten)?
viele Grüße desputin
Re: Korrelation berechnen?
Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:30
von mikele
Hallo,
wie berechnet du ihn ohne Tabellenkalkulation?