Seite 1 von 1

Eingabemaske

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 16:32
von steven84
Hallo liebe Community,

ich habe bzw. hatte eine einfache Excel-Tabelle mit 3 Spalten. Diese wurden mit einem Eingabe-Formular gefüllt:
Bild
Diese Maske wurde über eine Schaltfläche aufgerufen und bei jeden Aufruf wurde das aktuelle Datum automatisch vorgeschlagen (kann auch im Feld geändert werden).

Im Dropdown-Menü sind von mir vordefinierte Bezeichnungen. Am Ende sieht es dann (in Excel) so aus:
Spalte A/ Spalte B/ Spalte C
Datum/ Kategorie/ Ereignis/Fehler

Dien Datensätze werden dann immer +1 Zeile untereinander eingefügt.

Die Maske samt Code habe ich über ein TUT aus YouTube zusammengebastelt. War nicht schwierig für einen Noob wie mir :-)
Allerdings bei LO muss ich kapitulieren.
Habe diverse Suchmaschinen, Videokanäle und Forensuche durch. Leider noch nichtmal ansatzweise ein Beispielcode. Bei Excel gibt es da ja Tonnenweise Beispiele.
Ist ein Phänomen das ich nicht ganz verstehen kann. Zu kompliziert?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

LG
steven

Re: Eingabemaske

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 17:40
von Mondblatt24
Hallo,
in Calc gibt es das auch unter Daten→ Formular


Gruß Peter

Re: Eingabemaske

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 17:48
von mikele
Hallo,
@Mondblatt24: cool - kannte ich noch nicht/noch nie benutzt 8-)
@steven84: für den Anfang/zum Lernen so mal auf die Schnelle eine Dialogvariante anbei.

Re: Eingabemaske

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 18:25
von steven84
@Mondblatt24: Schande über mein Haupt, das ich DAS vergessen habe zu erwähnen.
Diese Möglichkeit habe ich inbetracht gezogen allerdings wieder verworfen aus Gründen der "Bequemlichkeit" wenn man so will:
- Das Datum muss händisch eingetragen werden (nur auf meinen Fall bezogen)
- kein Dropdown -> wieder händische Eingabe
- Es muss immer Spalte A1 bzw. bis Spalte C1 (je nachdem wieviel Spalten Überschriften haben) markiert sein, sonst stimmen die Eingabefelder nicht mehr.

Somit überwiegen für mich die Nachteile, trotzdem vielen Dank das du es erwähnt hast ;)

@mikele:
WOW !!!!
Das ist zu 95% das was ich bei mir in Excel hatte. Und noch besser mit nem kleinen Kalender beim Datum ->Klasse!!!!
Jetzt muss ich mir noch nur im mittleren Feld die ComboBox erstellen und mit Werten zur Auswahl füllen.
Erstmal Danke bis hierhin!!!

EDIT:
So, hab's mal auf die schnelle bearbeite. Das erste Textfeld hab ich gegen ne ComboBox getauscht und mit Daten gefüllt.
Die Zeile

Code: Alles auswählen

octrkat=odialog.getcontrol("TextField1")
hab ich geändert in

Code: Alles auswählen

octrkat=odialog.getcontrol("ComboBox1")
und es läuft!!!
Hoffe das ist so richtig, zumindest kommen keine Fehler :D

V I E L E N D A N K