Seite 1 von 1

Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 07:54
von Marco die Grille
Guten Tag liebe Leute,

Ich habe eine längere Liste von Einträgen, mit Zeit, Bezeichnungen und ein Prohektname oder eine Projektnummer.
Diese Tabelle ist täglich im Einsatz und wird dauernd erweitert.

Jetzt kommt es ab und zu vor, dass ich ein Projekt aus dieser Liste herausfiltern möchte.

Dazu würde ich gerne auf einem 2. Tabellenblatt einen Suchbegriff (Projektnummer) eingeben, und unterhalb der Eingabe sollen dann die Datensätze tabellarisch aufgelistet werden.

Ich vermisse hier eine Funktionsweise die ich aus Google Sheets kenne - wo in ein Feld eine Funktion eingetragen wird - ich glaube sie heißt sogar FILTER() - und darunter dann sämtliche gefundenen Werte aufgelistet werden, ohne dass weitere Funktionen in diese Felder geschrieben werden müssen.

Ich habe nachgesehen, es ist diese Google Sheets Funktion:
https://support.google.com/docs/answer/3093197?hl=de

Ich möchte gerade nicht das "Filtern" in der eigentlichen Tabelle nutzen, weil ich hier nur sauber meine Werte eintragen möchte. Die Daten auf dem zweiten Tabellenblatt sollen dann weiter formatiert werden, damit man eine Auswertung (wie lange habe ich für ein Projekt benötigt) sauber und einheitlich ausgedruckt werden kann.

Gibt es diese Filter-Funktion?

Mit freundlichen Grüßen
Marco

Re: Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 09:16
von Wanderer
Hallo,

Du brauchst einen Spezialfilter, bei dem das neue Tabellenblatt als Zielbereich eingetragen wird.

http://www.ooowiki.de/SpezialFilter.html

Ich nutze regelmäßig zwei Varianten.
Bei einer habe ich die Filterbedingungen oben in der neuen Tabelle und den Ausgabebereich ab Zeile 10 darunter, bei der anderen arbeite ich mit 3 Tabellen: Quelldaten, eine lange Liste von zu selektieren den Inventarnummern und dann die Tabelle für die gefilterten Kopien aus der ersten Tabelle.

Wie von Dir wohl gewünscht bleibt die Originaltabelle unverändert, wenn man in den gefilterten Daten arbeitet. Ich nehme diese Daten meist per Kopie in eine neue Datei, da sie sonst überschrieben werden, wenn man den Filter aktualisiert/verändert.

Mfg, Jörn

Re: Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 09:19
von redeagle56
Hallo Marco,
du bist hier neu im Forum.
Hier ist es üblich, wenn man ein Problem mit einer Tabelle hat, diese Tabelle hier einzustellen.
Das ermöglicht eine schnelle Hilfe. Mit einer Tabelle und der Beschreibung ist besser ersichtlich, was erreicht werden soll.
Du kannst die Tabelle anonymisieren (d.h. die Eintragungen entsprechen nicht deinen persönlichen).
Bitte stelle eine Tabelle zur Verfügung.

MfG Günter

Re: Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:48
von Marco die Grille
Hallo und vielen Dank für die Antwort,

ich versuche diesmal ein Beispiel anzuhängen. Auf dem zweiten Tabellenblatte würde ich gerne oben eine [ID] in das grüne Feld eintippen, und unter AUSWERTUNG sollen dann alle Zeilen der [DATEN]-Tabellenseite, aufgelistet werden.

Vielleicht habe ich den Spezialfilter falsch verstanden - mir scheint, dass man ihn immer wieder neu erstellen muss, wenn man eine neue Suche starten will. Das geht leider nicht, weil diejenigen die das nutzen sollen, keine Ahnung von solchen Filtern haben.

Ich würde gerne nur im grünen Feld etwas eintragen, und die Liste soll sich automatisch anpassen. Geht das?

Re: Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 01:18
von r0land
Es ist hier üblich.. LöL

Mit den Spezialfiltern kenne ich mich nicht aus.

Hier eine andere Möglichkeit mit Autofilter:

Neues Tabellenblatt mit den Spaltenköpfen wie Du sie brauchst. Die Zeilen musst Du vorab schon wie in der Daten-Tabelle formatieren. In den Zellen notierst Du nur die Bezüge zur ursprünglichen Tabelle. Ich habe noch eingebaut, dass Daten nur angezeigt werden wenn die Zellen nicht leer sind. Sonst stehen da wegen Formatierungen überall Nullen oder andere unerwünschte Werte.

In Auswertung_2 kann man sich jetzt mit Autofilter bequem durch die Filter klicken.

Du kannst hier nicht benötigte Spalten weglassen, neue Spalten mit Auswertungen hinzufügen oder die Formatierungen nach Wunsch ändern damit die Auswertung nur die wirklich benötigten Daten anzeigt und optisch besser präsentiert wird.

In der Auswerte-Tabelle kannst Du auch mit bedingten Formatierungen arbeiten, um z.B. in leeren Zellen den grauen Hintergrund oder die Rahmen beim Datum zu entfernen. Sieht dann besser aus.

Wenn die Tabelle in Auswertung_2 irgendwann voll wird markierst Du nur einfach unten die letzte Zeile Spalte A-G und verlängerst dann 50 Zeilen nach unten.. dann werden sowohl die Formeln als auch die Formatierungen übernommen.

Ich rahme solche Tabellen gern ein damit ich sehe wo die Formeln enden.

Re: Auswertungslisten auf einem neuen Tabellenblatt

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 06:55
von Mondblatt24
Hallo,
@Marco de Grille
in diesem Beitrag wird genau Dein Thema behandelt,
sogar mit 2 Lösungsvorschlägen.

Gruß Peter