Hallo Arapaima,
ich vermute ja wie r0land, dass es sich um Hausaufgaben handelt? Na ja, da kann man sich ja auch mal helfen lassen.
Erster Schritt ist r0lands Umformung, hier auf n > 2 erweitert:
ds = L / ( k^0 + k^1 + k^2 + ... + k^n )
Der Klammerausdruck ist eine einfache geometrische Reihe (siehe Matheformelsammlung), deren Summe sich mit der Formel
Summe = (k^(n+1)-1)/(k-1)
berechnen lässt (siehe z. B. Wikipedia). Das eingesetzt ergibt
ds = L / ( (k^(n+1)-1)/(k-1) )
Nur für k = 1 geht das schief, aber das kriegst Du hin

.
Viel Erfolg
Ferdinand