Seite 1 von 1
Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 23:53
von Ich Bins
Hallo zusammen,
kann es sein, dass ein Balkendiagramm "Datümer" im 19. Jahrhundert und davor nicht beherrscht?
Das Diagramm im Arbeitblatt 20. Jahrhundert zeigt die Balken an.
Das Diagramm im Arbeitblatt 19. Jahrhundert zeigt die Balken nicht an.
Viele Grüße
Ich Bins
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 07:13
von HeritzP
Hallo,
das Datum ist im Minusbereich und die Tage sind Plus.
Die Standardeinstellung für Datum ist 30.12.1899 in den Optionen, Calc berechnen.
Werte darunter sind Minus Zahlen.
Minus voranstellen für C2
Die Skalierung für die y-Achse muss nach unten oder für automatisch angepasst werden.
Gruß HeritzP
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 09:40
von Ich Bins
Hallo HeritzP,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Leider komme ich damit nicht ganz zurecht.
Anbei ist noch einmal die Datei mit den reellen Zahlen im 18. Jahrhundert in der ich versucht habe Deine Vorschläge umzusetzen. Balken werden nun angezeigt aber an der falschen Position.
Viele Grüße
Ich Bins
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 12:50
von mikele
Hallo,
nimm' als die eine Datenreihe nicht die Geburt, sondern den Tod.
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 13:53
von Ich Bins
Hallo mikele,
das war die endgültige Lösung. Viele Dank!
Ist das normal, dass man bei Zeiten vor 30.12.1899 solche "Klimmzüge" machen muss?
Im Arbeitsblatt 20. Jahrhundert wird für die Y-Achse das Geburtsdatum verwendet und die Tage werden mit
berechnet.
Im Arbeitsblatt 18. Jahrhundert wird für die Y-Achse das Sterbedatum verwendet und die Tage werden mit
berechnet.
Viele Grüße
Ich Bins
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 15:08
von mikele
Hallo,
Ist das normal, dass man bei Zeiten vor 30.12.1899 solche "Klimmzüge" machen muss?
Ich denke ja. Daten vor dem 30.12.1899 sind, wie bereits gesagt, intern negative Zahlen. Diese dann zu stapeln führt schon zu Verwirrung.
Spannend wird es an dieser Datumsgrenze (z. B. geb. 1.5.1880, gest. 3.7.1920)
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 17:40
von Pit Zyclade
Jetzt muß ich mal meinen Fragen loslassen:
1. Man könnte ja die negative Zahl mit ABS() zu einer positiven werden lassen, nur dann geht das Diagramm ebenfalls nicht!
2. Wieso führt die kritisierte Ausgangsvariante zu keiner falschen oder angemahnten Lösung, sondern zu einer Verschiebung der Säulen zu den falschen Namen=Kategorien ???
Wenn ich nämlich die Bezeichnung Name mit hineinziehe, dann stimmen die ersten drei Diagrammsäulen und befinden sich an den richtigen Kategorien, nur die vierte geht verlustig. Für mein Empfinden ist das ein bug.
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 13:56
von Pit Zyclade
Dein Problem hat mich beschäftigt. Mich hat auch gestört, dass man keine klare Lösung findet konnte und habe dasselbe Ausgangsmaterial genommen. Ich habe eine Minimallösung erstellt (Anhang). Sie ist nach meinem Geschmack noch nicht optimal (Farbe nicht differenziert, Strich statt Balken, 90° gedreht gegenüber Deiner Vorgabe), dafür aber benötige ich keine Umrechnung, sondern nehme die Kalenderdaten 1:1 : Anderer Diagrammtyp, Y-Achsenbeschriftung umformatiert und min / max vorgegeben, x-Achsenbeschriftung oberhalb.
Re: Diagramm kann Balken im 19. Jahrhundert nicht darstellen
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 20:49
von mikele
Hallo,
das ist schon ein interessantes Problem. Ich habe auch mal ein bisschen 'dran 'rumgespielt und (glaube ich) mit drei Hilfsspalten eine allgemeingültige Variante gefunden zu haben, die auch ein Leben über 1900 hinweg richtig darstellt.
Das Dilemma ist ja, dass bei einem Stapeldiagramm immer von Null aus aufgestapelt wird und zwar (!) positive Werte in die eine Richtung gestapelt und negative in die andere.