Guten Abend zusammen,
ich sitze seit ein paar Stunden an einer Aufgabe und nachdem alle meine Ideen nicht geklappt haben, sehe ich das Forum als letzte Hoffnung.
Ich habe eine Tabelle mit dem folgenden Aufbau:
1 Antwort1 Antwort2 Antwort3
2 Antwort1 Antwort2 Antwort3
3 Antwort1 Antwort2 Antwort3
usw., insgesamt sind es über 900 Zeilen.
Die Daten sollen nun so in einer neuen Tabelle umstrukturiert werden, das folgender Aufbau entsteht:
1 Antwort 1
1 Antwort 2
1 Antwort 3
2 Antwort 1
2 Antwort 2
2 Antwort 3
usw.
Jede Antwort soll also in einer separaten Zelle stehen und das Ganze dann in einer Spalte. Die 1, 2 und 3 davor stehen in einer anderen Spalte, aber darum geht es bei dem Problem nicht.
Ich hatte nun gehofft, das Ganze mit der Transponieren-Funktion zu machen, aber das ginge eben nur für jede Zeile einzeln, ich müsste also die Antworten 1-3 aus Zeile 1 nehmen und in der neuen Tabelle transponieren, und das Ganze dann über 900 Mal. Mein Plan, die 3 Antwort-Zellen von mehreren Zeilen zu nehmen und transponieren, geht leider nicht.
Nun meine Frage: Gibt es eine Formel, mit der ich das hinbekomme? Also kann ich von den Zeilen 1 - z.B. 900 die Zellen der Antworten 1 bis 3 nehmen und mithilfe einer Formel dann so in die neue Tabelle kopieren, dass die Antworten alle untereinander in einer Spalte erscheinen und zwar immer Antwort 1, 2 und 3 von Zeile 1, dann Antwort 1, 2 und 3 von Zeile 2 usw.?
Ich habe mich zu 80% schon damit abgefunden, dass wohl doch leider mit der Transponieren-Funktion zu machen und das Ganze dann eben ca. 900 Mal.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten aus mehreren Spalten in einer Spalte
Re: Daten aus mehreren Spalten in einer Spalte
Hallo,
angenommen die Antworten stehen im Bereich A1:C900.
Dann setzt du die Formel
in D1 und ziehst sie nach unten ...
Danach markierst du die Spalte D, kopierst sie und fügst sie als Text wieder ein.
angenommen die Antworten stehen im Bereich A1:C900.
Dann setzt du die Formel
Code: Alles auswählen
=INDEX($A$1:$C$900;ABRUNDEN((ZEILE()-1)/3;0)+1;REST(ZEILE()-1;3)+1)
Danach markierst du die Spalte D, kopierst sie und fügst sie als Text wieder ein.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Daten aus mehreren Spalten in einer Spalte
Hallo mikele,
wow, tausend Dank. Die Formel hat tatsächlich funktioniert. Hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es für das Problem eine Formel gibt und auf deine Formel wäre ich im Leben nicht gekommen. Danke, danke, danke!
Ich habe jetzt allerdings noch den Zusatz, dass von den 3 Antworten immer eine, zwei oder alle drei Antworten richtig sind. Demnach gibt es dann noch die Codierung 1 für richtig und 0 für falsch. Ich hab es jetzt mit Formeln soweit runtergebrochen, dass ich die Zahlenketten 100 (steht demnach dafür, dass Antwort 1 richtig und Antworten 2 und 3 falsch sind) usw. auf drei Spalten geteilt habe. Die Formel kann ich jetzt wohl auch nutzen, um diese 3 Spalten untereinander in einer Spalte neben die andere Spalte mit den Antworten zu setzen? Ich habs nämlich mal ausprobiert und ist es korrekt, dass leere Zellen durch "0" ersetzt werden?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
wow, tausend Dank. Die Formel hat tatsächlich funktioniert. Hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es für das Problem eine Formel gibt und auf deine Formel wäre ich im Leben nicht gekommen. Danke, danke, danke!
Ich habe jetzt allerdings noch den Zusatz, dass von den 3 Antworten immer eine, zwei oder alle drei Antworten richtig sind. Demnach gibt es dann noch die Codierung 1 für richtig und 0 für falsch. Ich hab es jetzt mit Formeln soweit runtergebrochen, dass ich die Zahlenketten 100 (steht demnach dafür, dass Antwort 1 richtig und Antworten 2 und 3 falsch sind) usw. auf drei Spalten geteilt habe. Die Formel kann ich jetzt wohl auch nutzen, um diese 3 Spalten untereinander in einer Spalte neben die andere Spalte mit den Antworten zu setzen? Ich habs nämlich mal ausprobiert und ist es korrekt, dass leere Zellen durch "0" ersetzt werden?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
Re: Daten aus mehreren Spalten in einer Spalte
Hallo,
Das ist die korrekte Funktionsweise der Formel. Wenn du das nicht möchtest, müsste die Formel noch mit einer Wenn()-Formel eingekleidet werden.ist es korrekt, dass leere Zellen durch "0" ersetzt werden
Code: Alles auswählen
=WENN(INDEX($A$1:$C$900;ABRUNDEN((ZEILE()-1)/3;0)+1;REST(ZEILE()-1;3)+1)="";"";INDEX($A$1:$C$900;ABRUNDEN((ZEILE()-1)/3;0)+1;REST(ZEILE()-1;3)+1))
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.