❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 14:17
Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo zusammen,
ich habe mich extra hier angemeldet weil ich nicht weiter komme und keine Lösung finde. Ich habe zwei Radio Buttons erstellt mit dem Namen optA und optB und diese denselben Gruppennamen zugewiesen. Das Klicken der beiten RadioButtons funktioniert schonmal wie erwartet, ich kann jeweils nur einen radio button anklicken.
Nun habe ich in der Zelle C5 eine Berechnung, die fallweise anders aussehen soll und zwar je nachdem ob der RadioButton optA oder optB momentan ausgewählt ist.
Beispiel Zellinhalt C5:
IF(optA=TRUE;"Knopf A ist gewählt";"Knopf B ist gewählt")
aber wie sag ich dem LibreOffice Calc, dass ich den Zustand der Radio Buttons abfragen möchte? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und bedanke mich ganz lieb im voraus.
Patricia
ich habe mich extra hier angemeldet weil ich nicht weiter komme und keine Lösung finde. Ich habe zwei Radio Buttons erstellt mit dem Namen optA und optB und diese denselben Gruppennamen zugewiesen. Das Klicken der beiten RadioButtons funktioniert schonmal wie erwartet, ich kann jeweils nur einen radio button anklicken.
Nun habe ich in der Zelle C5 eine Berechnung, die fallweise anders aussehen soll und zwar je nachdem ob der RadioButton optA oder optB momentan ausgewählt ist.
Beispiel Zellinhalt C5:
IF(optA=TRUE;"Knopf A ist gewählt";"Knopf B ist gewählt")
aber wie sag ich dem LibreOffice Calc, dass ich den Zustand der Radio Buttons abfragen möchte? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und bedanke mich ganz lieb im voraus.
Patricia
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo,
unter Steuerelement-Eigenschaften → Daten → verknüpfte Zelle eine Bezugszelle eingeben z.B. A1.
Bei Referenzwert eine Zahl oder Text eingeben. Ausgegeben wird immer Text, auch bei Zahlen.
Es kann bei beiden die gleiche Referenzelle verwendet werden. Gruß HeritzP
unter Steuerelement-Eigenschaften → Daten → verknüpfte Zelle eine Bezugszelle eingeben z.B. A1.
Bei Referenzwert eine Zahl oder Text eingeben. Ausgegeben wird immer Text, auch bei Zahlen.
Es kann bei beiden die gleiche Referenzelle verwendet werden. Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 14:17
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Ich mache rechtsklick auf einen der zwei radio buttons und wählte "Steuerelement-Eigenschaten". Im Reiter [Daten] ist jedoch die erste Option namens "verknüpfte Zelle" ausgegraut. Was nun?
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo,
zuerst die Optionsfelder anklicken ⇾ Rechtsklick ⇾ Beitreten.
Dann wieder Rechtsklick → Verlassen.
Gruß HeritzP
zuerst die Optionsfelder anklicken ⇾ Rechtsklick ⇾ Beitreten.
Dann wieder Rechtsklick → Verlassen.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 14:17
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Entschuldige die nervige Fragerei, aber ich habe das nicht ganz verstanden. Ich habe den Entwurfsmodus aktiviert und linksklicke auf einen meiner zwei radio buttons, dann wird dieser Radiobutton markiert mit dem Auswahlfeld. Dann mache ich rechtsklick und es öffnet sich das Kontextmenü aber dort sehe ich keinen Eintrag namens "Beitreten" oder so ähnlich. Wenn ich dort "Steuerelement-Eigenschaften" auswähle und in den zweiten Reiter namens [Daten] wechsle, ist die erste Zeile namens "Verknüpfte Zelle" ausgegraut.
PS: ich nutze LibreOffice Version: 6.3.4.2 (x64)
PS: ich nutze LibreOffice Version: 6.3.4.2 (x64)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo,
Beispiel von HeritzP im Bild:
Gruß Peter
Beispiel von HeritzP im Bild:
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo,
Ich habe mal ein Video aufgezeichnet.
Das 1 Optionsfeld wurde mit Strg.C kopiert und mit Strg V als zweites Optionsfeld wieder eingefügt.
Den blauen Rahmen wird mit Umschalt Taste und Mausklick erzeugt.
Am Schluss wieder mit Rechtsklick und Verlassen beenden. Gruß HeritzP
Ich habe mal ein Video aufgezeichnet.
Das 1 Optionsfeld wurde mit Strg.C kopiert und mit Strg V als zweites Optionsfeld wieder eingefügt.
Den blauen Rahmen wird mit Umschalt Taste und Mausklick erzeugt.
Am Schluss wieder mit Rechtsklick und Verlassen beenden. Gruß HeritzP
Zuletzt geändert von HeritzP am Di 5. Mai 2020, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 14:17
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo Peter,
vielen Dank für den screenshot allerdings fehlt bei mir dieser Kontextmenüpunkt. Ich sehe es gibt Version 6.3.5 und ich habe diese jetzt heruntergeladen und installiert.
Jedoch hat das nichts geändert. Bei mir sieht das rechtsklick->Kontextmenü so aus: bin verwirrt ?
@HeritzP: vielen Dank für das Video und deine Mühe, das ist superlieb von dir
ich werde die radio buttons NEU gestalten ganz nach deiner Anleitung und schauen ob ich das schaffe. Melde mich gleich ...
vielen Dank für den screenshot allerdings fehlt bei mir dieser Kontextmenüpunkt. Ich sehe es gibt Version 6.3.5 und ich habe diese jetzt heruntergeladen und installiert.
Jedoch hat das nichts geändert. Bei mir sieht das rechtsklick->Kontextmenü so aus: bin verwirrt ?
@HeritzP: vielen Dank für das Video und deine Mühe, das ist superlieb von dir

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 14:17
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo nochmal,
nun hat es geklappt !
aaaaaber: das Ergebnis stimmt noch nicht so ganz. Ich möchte ja erreichen, dass in A1 eine bestimmte Berechnungsformel drinsteht. Nur der Ordnung halber, bei mir ist A1 in Wirklichkeit das Feld C100. Meine Daten fangen ab Zeile 100 an und in der Zelle C100, C101, C102, C103 soll mein gewünschtes Ergebnis drinstehen.
Die Zelle C100 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B100="";"";B100*$C$5)
Die Zelle C101 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B101="";"";B101*$C$5)
Die Zelle C102 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B102="";"";B102*$C$5)
...usw...
Diese Formel jedoch soll bei Auswahl des radio buttons 2 abgeändert werden. Wenn also Knopf 2 aktiv gedrückt ist dann soll in B100 die Zahl 1000 und der Wert aus der Zelle D5 dazuaddiert werden.
Die Zelle C100 sollte also bei aktiviertem radio button 2 so aussehen:
=WENN(B100="";"";B100*$C$5+1000+$D$5)
Entsprechend müsste C101 so aussehen bei aktivem radio button 2:
=WENN(B101="";"";B101*$C$5+1000+$D$5)
...usw...
Bloss wie bewerkstellige ich das ? Wie geb ich das in den Steuerelement-Eigenschaften unter Daten-->Verknüpfte Zelle richtigerweise ein?
nun hat es geklappt !

aaaaaber: das Ergebnis stimmt noch nicht so ganz. Ich möchte ja erreichen, dass in A1 eine bestimmte Berechnungsformel drinsteht. Nur der Ordnung halber, bei mir ist A1 in Wirklichkeit das Feld C100. Meine Daten fangen ab Zeile 100 an und in der Zelle C100, C101, C102, C103 soll mein gewünschtes Ergebnis drinstehen.
Die Zelle C100 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B100="";"";B100*$C$5)
Die Zelle C101 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B101="";"";B101*$C$5)
Die Zelle C102 sieht bei mir aktuell wie folgt aus:
=WENN(B102="";"";B102*$C$5)
...usw...
Diese Formel jedoch soll bei Auswahl des radio buttons 2 abgeändert werden. Wenn also Knopf 2 aktiv gedrückt ist dann soll in B100 die Zahl 1000 und der Wert aus der Zelle D5 dazuaddiert werden.
Die Zelle C100 sollte also bei aktiviertem radio button 2 so aussehen:
=WENN(B100="";"";B100*$C$5+1000+$D$5)
Entsprechend müsste C101 so aussehen bei aktivem radio button 2:
=WENN(B101="";"";B101*$C$5+1000+$D$5)
...usw...
Bloss wie bewerkstellige ich das ? Wie geb ich das in den Steuerelement-Eigenschaften unter Daten-->Verknüpfte Zelle richtigerweise ein?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Berechnung einer Formel anhand des Zustands von Radio Button
Hallo patricia70,
Deiner Beschreibung nach ist die erste Formel [=WENN(B100="";"";B100*$C$5)] total überflüssig,
denn wenn nicht 1000 in der Zelle B100 steht, wird sowieso nichts berechnet/angezeigt.
Es muss/müsste also von vornherein folgende Formel in C100 stehen?
=WENN(B100="";"";B100*$C$5+1000+$D$5)
Und in B100 sowas hier: wenn Radiobutton 2 aktiv dann 1000 sonst nichts.
Gruß Peter
Deiner Beschreibung nach ist die erste Formel [=WENN(B100="";"";B100*$C$5)] total überflüssig,
denn wenn nicht 1000 in der Zelle B100 steht, wird sowieso nichts berechnet/angezeigt.
Es muss/müsste also von vornherein folgende Formel in C100 stehen?

=WENN(B100="";"";B100*$C$5+1000+$D$5)
Und in B100 sowas hier: wenn Radiobutton 2 aktiv dann 1000 sonst nichts.
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.