❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Datenbereich festlegen durch Ziehen
[gelöst]Datenbereich festlegen durch Ziehen
Anfängerfrage
Ich glaube, der Anweisung in der Hilfe zu folgen, strande dann aber.
1. Einfügen > Diagramm
Assistent erscheint
2. Typ = XY , nach x-Werten sortieren, vor
Im Assist. 2. Datenbereich, leeres Vorschaudiagramm über oberem Tabellenteil, rechts Symbol 'Datenbereich
auswählen' minimiert
3. In Hilfe zu Calc, Diagramme, Datenbereich:
"Klicken Sie in Calc auf Datenbereich auswählen, um den Dialog zu minimieren, und markieren
Sie den Datenbereich durch Ziehen mit der Maus."
4. Datenbereich ist bereits minimiert, siehe 2.
Spalte A soll der erste Teil des Datenbereichs werden. Spalte A lässt in der Tabelle, die unter dem Assisten
liegt, nicht zum Ziehen markieren.
Der Assistent lässt sich nicht allein minimieren, um alleine die Tabelle
zu sehen: mit dem Assistenten verschwindet die Tabelle auch.
Was jetzt???
Dank für Hilfe im voraus
Arno
Ich glaube, der Anweisung in der Hilfe zu folgen, strande dann aber.
1. Einfügen > Diagramm
Assistent erscheint
2. Typ = XY , nach x-Werten sortieren, vor
Im Assist. 2. Datenbereich, leeres Vorschaudiagramm über oberem Tabellenteil, rechts Symbol 'Datenbereich
auswählen' minimiert
3. In Hilfe zu Calc, Diagramme, Datenbereich:
"Klicken Sie in Calc auf Datenbereich auswählen, um den Dialog zu minimieren, und markieren
Sie den Datenbereich durch Ziehen mit der Maus."
4. Datenbereich ist bereits minimiert, siehe 2.
Spalte A soll der erste Teil des Datenbereichs werden. Spalte A lässt in der Tabelle, die unter dem Assisten
liegt, nicht zum Ziehen markieren.
Der Assistent lässt sich nicht allein minimieren, um alleine die Tabelle
zu sehen: mit dem Assistenten verschwindet die Tabelle auch.
Was jetzt???
Dank für Hilfe im voraus
Arno
Zuletzt geändert von arnozorro am Di 23. Jun 2020, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Hallo,
markiere den kompletten Datenbereich bevor der Assistent gestartet wird.
Dadurch wird das Diagramm rechts neben den Daten platziert.
Gruß HeritzP
markiere den kompletten Datenbereich bevor der Assistent gestartet wird.
Dadurch wird das Diagramm rechts neben den Daten platziert.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Danke für die Antwort. In der Hilfe habe ich mir das noch einmal angesehen:
------------------------
Diagramm in einem Calc Tabellendokument
Klicken Sie in den Zellbereich mit den Daten, die als Diagramm dargestellt werden sollen.
Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf das Symbol Diagramm einfüge
------------------------------------
Hier fehlt das Markieren vor dem Aufruf des Assistenten. Gerne möchte ich anderen gleichen Ärger wie mir ersparen. Wohin wendet man sich, damit die Hilfe entsprechend ergänzt wird?
Arno
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Hallo Arno,
Die Hilfe schreibt aber auch:
Diagrammdaten
Gruß Peter
Die Hilfe schreibt aber auch:
Und das setzt für mich ggf. das Markieren voraus.Diagrammdaten
Diagramme können auf folgenden Daten basieren:
Tabellenwerte aus Calc-Zellbereichen
Diagrammdaten
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Danke für die Antwort. Du hast Recht, und doch siehst Du das Problem nicht.
Wenn man sagt: "Die Hilfe ist für 'Profis' da", OK ... Wenn man aber wie ich sagt: "Die Hilfe soll einem Neuling helfen, ohne sehr langes Probieren die anstehende Aufgabe zu lösen", dann fehlt da halt eine 1., 2., 3., .. Anleitung. Ich halte mich nicht für übertrieben doof, sitze seit über einem halben Jahrhundert vor Rechnern, aber habe - vielleicht auch wegen meiner Begriffsstutzigkeit - es bis jetzt nicht geschafft, das gewünschte Diagramm durch Ziehen zu erstellen.
Gruß Arno
Für mich schriebst Du. Wie lange benutzst Du schon LO, wie viele Diagramme hast Du schon gemacht?Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 07:17Hallo Arno,
Die Hilfe schreibt aber auch:Und das setzt für mich ggf. das Markieren voraus.Diagrammdaten
Diagramme können auf folgenden Daten basieren:
Tabellenwerte aus Calc-Zellbereichen
Diagrammdaten
Gruß Peter
Wenn man sagt: "Die Hilfe ist für 'Profis' da", OK ... Wenn man aber wie ich sagt: "Die Hilfe soll einem Neuling helfen, ohne sehr langes Probieren die anstehende Aufgabe zu lösen", dann fehlt da halt eine 1., 2., 3., .. Anleitung. Ich halte mich nicht für übertrieben doof, sitze seit über einem halben Jahrhundert vor Rechnern, aber habe - vielleicht auch wegen meiner Begriffsstutzigkeit - es bis jetzt nicht geschafft, das gewünschte Diagramm durch Ziehen zu erstellen.
Gruß Arno
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
9 Jahre. Wie lange benutzst Du schon LO,
2wie viele Diagramme hast Du schon gemacht?
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Das ist nur die halbe erwartete Antwort, nämlich nichts zum Thema "Für wen sind Anleitungen da?"Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 08:419 Jahre. Wie lange benutzst Du schon LO,
2wie viele Diagramme hast Du schon gemacht?
Arno
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Ich kenne die Antwort nicht.
Gruß Peter
PS: Bin bisher mit der Hilfe klargekommen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Lieber Peter,
Dank für die Geduld mit meinem Anfängerproblem. Ich entschuldige mich dafür, dass ich das weite Feld 'Für wen sind Anleitungen da?' angestoßen habe. Demnächst in diesem Theater, vielleicht ...
Gruß Arno
Dank für die Geduld mit meinem Anfängerproblem. Ich entschuldige mich dafür, dass ich das weite Feld 'Für wen sind Anleitungen da?' angestoßen habe. Demnächst in diesem Theater, vielleicht ...
Das Markieren gelingt mir nicht, wie ich im Detail beschrieben habe; anscheinend stelle ich mich wirklich ziemlich doof an. Ich habe das alle zig-mal durchprobiert, ohne Ergebnis. Also mache ich irgend etwas falsch. Für einen Hinweis, was mein Fehler ist, wäre ich dankbar, zumal ich das Diagramm für meinen nächsten Arztbesuch brauche.arnozorro hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 08:38Danke für die Antwort. Du hast Recht, und doch siehst Du das Problem nicht.
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 07:17Hallo Arno,
Die Hilfe schreibt aber auch:Und das setzt für mich ggf. das Markieren voraus.Diagrammdaten
Diagramme können auf folgenden Daten basieren:
Tabellenwerte aus Calc-Zellbereichen
Diagrammdaten
Gruß Peter
Für mich schriebst Du. Wie lange benutzst Du schon LO, wie viele Diagramme hast Du schon gemacht?
Wenn man sagt: "Die Hilfe ist für 'Profis' da", OK ... Wenn man aber wie ich sagt: "Die Hilfe soll einem Neuling helfen, ohne sehr langes Probieren die anstehende Aufgabe zu lösen", dann fehlt da halt eine 1., 2., 3., .. Anleitung. Ich halte mich nicht für übertrieben doof, sitze seit über einem halben Jahrhundert vor Rechnern, aber habe - vielleicht auch wegen meiner Begriffsstutzigkeit - es bis jetzt nicht geschafft, das gewünschte Diagramm durch Ziehen zu erstellen.
Gruß Arno
Gruß Arno
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen
Hallo,
Gruß Peter
PS: Bitte beschränke Dich bei Zitaten auf das, was Du zitieren willst (keine Vollzitate).
Wie Du an meiner Antwort siehst, kann es schnell unübersichtlich werden.
Vielleicht gibt Dir ja eines der Videos einen Hinweis auf Deinen Fehler.arnozorro hat geschrieben: ↑Do 4. Jun 2020, 08:45Lieber Peter,
Dank für die Geduld mit meinem Anfängerproblem. Ich entschuldige mich dafür, dass ich das weite Feld 'Für wen sind Anleitungen da?' angestoßen habe. Demnächst in diesem Theater, vielleicht ...
Das Markieren gelingt mir nicht, wie ich im Detail beschrieben habe; anscheinend stelle ich mich wirklich ziemlich doof an. Ich habe das alle zig-mal durchprobiert, ohne Ergebnis. Also mache ich irgend etwas falsch. Für einen Hinweis, was mein Fehler ist, wäre ich dankbar, zumal ich das Diagramm für meinen nächsten Arztbesuch brauche.arnozorro hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 08:38Danke für die Antwort. Du hast Recht, und doch siehst Du das Problem nicht.
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 07:17Hallo Arno,
Die Hilfe schreibt aber auch:
Und das setzt für mich ggf. das Markieren voraus.
Diagrammdaten
Gruß Peter
Für mich schriebst Du. Wie lange benutzst Du schon LO, wie viele Diagramme hast Du schon gemacht?
Wenn man sagt: "Die Hilfe ist für 'Profis' da", OK ... Wenn man aber wie ich sagt: "Die Hilfe soll einem Neuling helfen, ohne sehr langes Probieren die anstehende Aufgabe zu lösen", dann fehlt da halt eine 1., 2., 3., .. Anleitung. Ich halte mich nicht für übertrieben doof, sitze seit über einem halben Jahrhundert vor Rechnern, aber habe - vielleicht auch wegen meiner Begriffsstutzigkeit - es bis jetzt nicht geschafft, das gewünschte Diagramm durch Ziehen zu erstellen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Gruß Peter
PS: Bitte beschränke Dich bei Zitaten auf das, was Du zitieren willst (keine Vollzitate).
Wie Du an meiner Antwort siehst, kann es schnell unübersichtlich werden.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.