Seite 1 von 2

[Gelöst:] Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 20:28
von Ralf_E
Hallo,

ich habe folgendes Problem :?: :

ich benutze bei einer Tabelle1 eine bedingte Formatierung mit SVERWEIS. Der SVERWEIS zeigt auf eine weitere Tabelle (Daten):

(Formel IST) SVERWEIS($A5;$Daten.$B$4:Daten.$B$23;1;0)

Wenn ich die Tabelle mit der bedingten Formatierung nun kopiere (Tabelle2, vor Tabelle1) stimmt der Verweis auf Daten nicht mehr, egal wie ich den Verweis auf die Daten adressiere ($Daten.$B$4, $Daten.B4, Daten.$B$4, ....), in der kopierten Tabelle steht dann in der Bedingung ein Verweis auf die nächste Tabelle (zB. SVERWEIS($A5;$Tabelle1.$B$4:Tabelle1.$B$23;1;0), d.h. Calc verhält sich beim Kopieren der Tabelle immer wie bei einem relativen Bezug auf die Tabelle "Daten".

LG

Ralf

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 20:59
von redeagle56
Hallo,
stelle bitte eine Tabelle mit dem Problem hier ein und beschreibe was du wohin kopieren willst.
Mit einer Tabelle kann man besser helfen.

MfG Günter

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 23:14
von Ralf_E
Hier mal ein vereinfachtes Beispiel.
beispiel_SVERWEIS.ods
(17.35 KiB) 200-mal heruntergeladen
Dokument enthält 3 Tabellen: "Feiertage", "05" und "05_2", wobei "05_2" das Problem zeigt.
In "05" ist eine bedingte Formatierung mit 2 Bedingungen angelegt, Bedingung 1 Abfrage auf Wochenende, Bedingung 2 Abfrage auf Feiertage per SVERWEIS auf die Tabelle "Feiertage".

Kopiere ich nun die Tabelle 05 (Tabelle kopierern/verscheben - kopieren - Einfügen vor 05 - Neuer Name 05_2) dann wird die bedingte Formatierung mit kopiert, bei der 2. Bedingung wird allerdings der absolute Bezug auf die Tabelle "Feiertage" geändert in einen Bezug auf die Tabelle 05 und die formatierung für Feuertage passt in der neuen Tabelle nicht mehr.
D.h neue Tabelle links kopieren/einfügen = Bezug in der neuen Tabelle ändert sich auch um eine Tabelle nach Links (von "Feiertage" in "05").

D.h. ich muß bisher bei jedem Kopieren der Tabelle die bedingte Formatierung manuelle anpassen.........



LG
Ralf

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 06:52
von Mondblatt24
Hallo Ralf,
ich an Deiner Stelle würde dem Kind (der Bereich, in dem sich die Daten der Feiertage befinden), der Einfachheit halber einfach einen Namen geben.

https://youtu.be/U42MwLJrZhw


Wenn Du das nicht willst, berichtige einfach Deine Formel in der bedingten Formatierung:

SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$Feiertage_2020.$B$16;1;0)

oder so: SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$B$16;1;0)

oder verwende: ZÄHLENWENN($Feiertage_2020.$B$4:$B$16;$A5)



Gruß Peter

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 08:55
von Wanderer
Hallo,

Mondblatt hat die nachhaltigere Version vorgeschlagen.

Alternativ kann man auch einfach die Formel als Text aus dem Eingabefeld kopieren und in der neuen Tabelle ebenfalls als Text einsetzen.
Dann werden die Bezüge richtig erzeugt.

Mfg, Jörn

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 18:11
von Ralf_E
Hallo Peter (Mondblatt24),
Wenn Du das nicht willst, berichtige einfach Deine Formel in der bedingten Formatierung:

SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$Feiertage_2020.$B$16;1;0)

oder so: SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$B$16;1;0)

oder verwende: ZÄHLENWENN($Feiertage_2020.$B$4:$B$16;$A5)
Getestet, funktioniert alles nicht, die absoluten Bezüge in einer bedingten Formatierung werden beim kopieren der Tabelle nicht beachtet, LO ändert die dabei wie bei relativen Bezügen.

Bug oder Feature in LO oder wir übersehen dabei noch was??


Das Benennen des betreffenden Bereiches dagegen funktioniert, damit ist ja keine absolute Refferenzierung ($...) mehr nötig.

Danke.

LG
Ralf

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 19:47
von Mondblatt24
Ralf_E hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:11
Getestet, funktioniert alles nicht,
Verschiebe den Tabellenreiter, der Tabelle, die Du kopieren willst, mit gedrückter Strg-Taste an die Stelle in der Registerleiste wo Du sie hin haben willst.


Gruß Peter

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 20:23
von mikele
Hallo Ralf,
in deiner ursprünglichen Datei und bedingten Formatierung ist ein kleiner aber feiner Fehler:
Ursprünglich steht da:

Code: Alles auswählen

SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:Feiertage_2020.$B$16;1;0)
Für die absolute Adressierung des Tabellenblattes fehlt ein $:

Code: Alles auswählen

SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$Feiertage_2020.$B$16;1;0)

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 21:29
von Ralf_E

Code: Alles auswählen

Kopiere die Tabelle direkt über den Tabellenreiter (Strg+linke Maustaste gedrückt).
Arbeiten wir mit verschiedenen Systemen? Bei mir geht das mit der rechten Maustaste über den Tabellenreiter... (Windows),

in deiner ursprünglichen Datei und bedingten Formatierung ist ein kleiner aber feiner Fehler:
Ursprünglich steht da
Schon klar, kam durch die Versuche mit den verschidenen Adressierungen.

Geht trotzdem auch mit der richtigen absoluten Adressierung nicht..

Code: Alles auswählen

SVERWEIS($A5;$Feiertage_2020.$B$4:$Feiertage_2020.$B$16;1;0)
nach dem Kopieren (Tabelle 05) steht damit in der neuen Tabelle (Tabelle 05_2) als Bedingung für die Formatierung

Code: Alles auswählen

SVERWEIS($A5;$'05'.$B$4:$'05'.$B$16;1;0)
LO ersetzt den Tabellennamen "$Feiertage_2020" einfach mit dem Namen der Tabelle links daneben, wie bei einer relativen Adressierung, trotz des $......

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 21:50
von mikele
Hallo,
irre Geschichte: wenn ich die Tabelle ans Ende stelle funktionierts, an den Anfang bzw links von der Originaltabelle nicht :evil: