Seite 1 von 1
Problem mit Zellumrandung
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 18:25
von Kruemel80
Hallo allerseits,
ich habe ein kleines Problem mit LibreOfficeCalc.
Ich habe viele Dokumente, die ich in Openoffice erstellt habe, es handelt sich dabei um verschiedene Tabellen zur Stromkreisbeschriftung in Verteilern.
Öffne ich eines der alten Openoffice-Dokumente kann ich sie problemlos ausdrucken. Wenn ich aber eines der Dokumente ändere (die Zellumrandung) oder durch verbundene Zellen sich die Umrandung verändert, kann ich ja die Zellumrandungen wieder nach dem alten Schema herstellen, in diesem Fall ist es eine Doppellinie außenrum.
Dies wird am Bildschirm und in der Seitenansicht auch richtig angezeigt, im Ausdruck erscheint allerdings eine dickere Einzellinie. Aber nur bei den neuen Doppellinien oder den veränderten, die alten, die schon waren, werden richtig als Doppellinie ausgedruckt. Mit den verschiedenen linienstärken habe ich schon rumprobiert, selbst bei der 0,05pt Linie ist es so...
Hat jemand eine Idee, warum das so ist?
Danke schonmal
Michael
Re: Problem mit Zellumrandung
Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 22:41
von Kruemel80
keiner ne Idee?
Ich hab jetzt zum Test mal ein paar Zellen umrandet:
1. mit Einzellinien 0,05 0,25, 0,5 und 0,75 pt. Hier ist im Ausdruck ein Unterschied der Linienstärke zu erkennen.
2. Mit Doppellinien, auch hier 0,05, 0,25, 0,5 und 0,75 pt. In der Druckvorschau sind Doppellinien mit unterschiedlichen Strichstärken zu erkennen, im Ausdruck eine immer gleich dicke, relativ dicke Einzellinie.
Ich würde ja sagen, liegt am Drucker. Aber bei den alten Dokumenten funktionierts ja problemlos, auch gemischt... ?!?
Re: Problem mit Zellumrandung
Verfasst: So 21. Jun 2020, 11:10
von norre
Hallo,
da sich die LO-Versionen unterscheiden solltest du dein Betriebssystem und auch die verwendete Libre Office Version immer mitteilen.
Am besten schreibst du es im persönlichen Bereich in deine Signatur dann weiß man immer Bescheid.
Hilfreich ist es auch oft wenn du eine anonymisierte Datei hier zum Testen hochlädst.
Gruß
Norre
Problem mit Zellumrandung per Macro
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 17:08
von Leser
Ich habe zum Testzweck folgendes geschrieben:
Sub table_umrandung
basicLibraries.loadLibrary("XrayTool")
dim oSheet as object, myRange as object, oCell as object
oSheet = ThisComponent.Sheets(0)
myRange = oSheet.getCellRangeByPosition(0,0,3,2) ' markiere Bereich zu Umrandung
'xray myRange
dim oBorder as object, oBorderline as object
oBorder = myRange.Tableborder
rem xray oBorder
oBorderline = oBorder.TopLine
oBorderline.outerlinewidth = 1
oBorderline.innerlinewidth = 1
oBorderline.linedistance = 0
With myRange
.topBorder = oBorderline
.leftBorder = oBorderline
.rightBorder = oBorderline
.bottomBorder = oBorderline
end with
end sub
Bei OO 4.1.9 funktioniert es sehr gut.
Bei LO 7.1.2 (x64) leider kein Erfolg. Die Umrandung wurde sogar weggelöscht.
Was muss ich ändern damit Libreoffice meine Zellen umranden ?
Bin sehr dankbar für Tips.
Gruss
Achja BS ist win10 (x64)
Re: Problem mit Zellumrandung per Macro
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 17:18
von Mondblatt24
@Leser,
wenn Du eine Frage hast, eröffne bitte ein
NEUES THEMA und häng Dich nicht irgendwo dran!
Gruß
Peter
Re: Problem mit Zellumrandung
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 17:30
von Leser
@Mondblatt24
Sorry, ich wollte nicht ein neues Thema aufmachen, da es doch um "fast" das Gleiche handelt.
Gehts ja um die Problematik "Umrandung" bei LO , nicht um die Aufmachung.
An Mods : Tut mir leid. Der Beitrag kann gelöscht werden.
Vielen Dank.
Gruss
Re: Problem mit Zellumrandung
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 17:44
von F3K Total
Moin,
versuche mal:
Code: Alles auswählen
Sub table_umrandung
dim oSheet as object, myRange as object, oCell as object
dim oBorder as object, oBorderline as object
oSheet = ThisComponent.Sheets(0)
myRange = oSheet.getCellRangeByPosition(0,0,3,2) ' markiere Bereich zu Umrandung
'xray myRange
oBorder = myRange.Tableborder
'xray oBorder
oBorderline = oBorder.TopLine
oBorderline.outerlinewidth = 20
oBorderline.Color = RGB(255,0,255)
oBorderline.innerlinewidth = 0
oBorderline.linedistance = 0
With myRange
.topBorder = oBorderline
.leftBorder = oBorderline
.rightBorder = oBorderline
.bottomBorder = oBorderline
end with
end sub
Beispiel anbei.
Gruß R
Re: Problem mit Zellumrandung
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 18:33
von Leser
@F3K Total
Vielen Dank für Deine Hilfe.
LO hat nun die Zellenumrandung gemacht.
Die Zeile
oBorderline.innerlinewidth = 1
muss ich nur von 1 auf 0 setzen, dann gehts.
Gruss