Komplexe such funktion für Speisekarten
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 15:02
Hallo zusammen und danke für die Hilfe im voraus.
Mein Problem besteht drin, das ich keine Lust habe wie viele andere in meiner Branche jedes mal die Allergene in einer Speisenkarte durchzugehen. Somit ist mein Ziel das dies Automatisch beigefügt wird.
Wie ich mir das Vorstelle und was ich schon erreicht habe.
Es sind vier Tabellen gegebenenfalls auch abänderbar.
Speißekarte/Rezepte/Fertigwaren/Allergene
Die Allergene in Fertigwaren und in Rezepte beizufügen passiert mit der Formel:
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Milch";B2));"";Allergene.$D$6)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Konservierungsstoff";B2));"";Allergene.$A$4) usw.
Nun mein Problem, wenn ich diese Formel in der Speisenkarte anwenden würde mit Braten, Käse, Eier usw. würde diese unendlich lange werden.
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("käse";A1));"";Fertigwaren.$C$2)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Speck";A1));"";Fertigwaren.$C$3)
Hat jemand eine Idee wie die Formel aussehen könnte. In dem dies passiert.
Speisekarte B1 Formel: wenn in A1 (text z.b. Ziegenkäse im Speckmantel gebraten, dazu Tomatenmarmelede und Rucolasalat) suche in Rezepte Spalte A und Fertigwaren Spalte A die einzelnen Wörter. Wenn in Rezepte/Fertigwaren Spalte Ax gefunden, nimm text aus Bx (z.B. A8=B8).
Mein Problem besteht drin, das ich keine Lust habe wie viele andere in meiner Branche jedes mal die Allergene in einer Speisenkarte durchzugehen. Somit ist mein Ziel das dies Automatisch beigefügt wird.
Wie ich mir das Vorstelle und was ich schon erreicht habe.
Es sind vier Tabellen gegebenenfalls auch abänderbar.
Speißekarte/Rezepte/Fertigwaren/Allergene
Die Allergene in Fertigwaren und in Rezepte beizufügen passiert mit der Formel:
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Milch";B2));"";Allergene.$D$6)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Konservierungsstoff";B2));"";Allergene.$A$4) usw.
Nun mein Problem, wenn ich diese Formel in der Speisenkarte anwenden würde mit Braten, Käse, Eier usw. würde diese unendlich lange werden.
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("käse";A1));"";Fertigwaren.$C$2)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Speck";A1));"";Fertigwaren.$C$3)
Hat jemand eine Idee wie die Formel aussehen könnte. In dem dies passiert.
Speisekarte B1 Formel: wenn in A1 (text z.b. Ziegenkäse im Speckmantel gebraten, dazu Tomatenmarmelede und Rucolasalat) suche in Rezepte Spalte A und Fertigwaren Spalte A die einzelnen Wörter. Wenn in Rezepte/Fertigwaren Spalte Ax gefunden, nimm text aus Bx (z.B. A8=B8).