Seite 1 von 1

Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 06:45
von StealthAngel
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und auch bei Libreoffice.

Ich habe eine "Lager" Tabelle wo "Teile" in verschieden "Fächern" mit "Verfalldatum" liegen.
Die "Fächer" enthalten als Gliederung dann die "Teile".

Ich hänge mal eine abgespeckte Datei an.

Jetzt kann ich mir sehr schön anzeigen lassen, welche Teile als nächstes ablaufen, wenn ich nach der Spalte "Verfalldatum" sortiere :D

Allerdings geht dabei meine Gliederung verloren :shock:

Klar kann ich jetzt mit dem zurück Button alles wieder hübsch machen, aber sobald ich noch etwas mehr sortiere ist das Chaos komplett.

Auch wenn ich "nur" nach der Ordnungsnummer sortiere, wandert die Gliederung nicht mit :?

Hat da jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank für Eure Hilfe...

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:25
von redeagle56
Hallo,
hier ist das LibreOffice-Forum, du arbeitest mit Excel.
https://www.office-fragen.de/

MfG Günter

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:46
von norre
Hallo,
wenn du das mit Libreoffic machst, solltest du das auch im Libre Office eigenen Format .ods speichern und bearbeiten.

Liest man hier oft im Forum:
Denn bei jedem öffnen einer Exceldatei wird diese in das Libre Format konvertiert und beim Speichern aus LO passiert das gleiche anderstherum. Fehler können da nicht ausgeschlossen werden und ob alle Funkionen 100% kompatible sind ?????

Gruß
Norre

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:03
von StealthAngel
redeagle56 hat geschrieben:
Di 14. Jul 2020, 08:25
..., du arbeitest mit Excel....
Ja, die Datei stammt ursprünglich von Excel.
Aber ich arbeite mit Libreoffice.

Auch wenn ich die Datei im Libre Format speichere und neu öffne ist das Problem immer noch das Gleiche :(

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:21
von StealthAngel
Auch wenn ich die Tabelle komplett neu, nur mit Libreoffice erstelle,
ist das Problem das Gleiche :(

Also Excel ist nicht schuld ;)

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 18:38
von Pit Zyclade
Stimmt.
Man kann aber eine Extraspalte "Fach" einfügen und ausfüllen. Jetzt kann man sortieren nach was man will und immer stimmt es.
Lager-Test-modifiziert.ods
(13.72 KiB) 149-mal heruntergeladen

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 18:18
von StealthAngel
Stimmt, aber dann hat es ja nix mehr mit der Gliederung zu tun

und die Fächer lassen sich nicht mehr so schön auf und zu klappen :(

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 18:49
von Pit Zyclade
StealthAngel hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 18:18
Stimmt, aber dann hat es ja nix mehr mit der Gliederung zu tun

und die Fächer lassen sich nicht mehr so schön auf und zu klappen :(
Da muss ich widersprechen:
1. Man kann nach Fächern sortieren oder nach den Nummern in der letzten Spalte und hat die Gliederung wie zuvor
2. Man kann (wennn man die Datei nach dem Saugen gesichert hat!) wie zuvor ausklappen. Nichts ist verändert.
3. Da die Zuordnung jedes einzelnen Datensatzes zum Fach gesichert ist, könnte man die Fächer-Zeilen (deine "Gliederung") eigentlich zeilenweise löschen, weil das Prinzip der Nummern zu Fächern jeder Dumme nach 10 Minuten begriffen hat.

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 06:09
von StealthAngel
Natürlich führen viele Wege nach Rom und man kann den Fehler umgehen.

Meine "Ordnungsnummer" ist ja quasi eine Gliederung. Die würde ich aber gar nicht benutzen wollen. Die hatte ich nur mal so auf die schnelle dazu gemacht, um besser sehen zu können was passiert.

In meiner richtigen Lagertabelle muss ich die Gliederung noch über viel mehr Ebenen verschachteln. (Deshalb würde ich auch nicht mit zusätzlichen Feldern arbeiten, weil das die Tabelle unübersichtlich macht). Mein Beispiel habe ich so weit gekürzt, um das Fehlverhalten der Gliederung mit Sortierungen zu zeigen.

Meine Hoffnung was, das dieses "Problem" evtl. irgendwie den Weg zu den Programmierern findet, damit sie sich das evtl. mal ansehen und korrigieren können.

Ich weis, das Programm ist kostenlos und man kann keine Ansprüche stellen (möchte ich auch gar nicht tun),
Ich wollte das Problem nur bekannt machen, weil ich mir vorstellen kann, dass das in vielen anderen Tabellen auch zu Problemen führen könnte.

Vielen Dank

Re: Gliederung geht verloren

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 19:38
von mikele
Hallo,
ich hatte zunächst Schwierigkeiten, das Problem richtig zu verstehen. Erst als ich mir die Datei unter Excel gesehen habe: Excel beachte bei der Sortierung die vorhandenen Gliederungen (sortiert also jede "Gliederungspunkt" für sich).
Diese Funktionalität gibt es unter LO nicht.
Ob sie überhaupt und in jedem Fall sinnvoll ist, ist ein extra Diskussionspunkt und letztlich eine Glaubensfrage. Wer die Funktionalität so kennt/kannte und nutzt(e), wird sie vermissen. Andere würde das Problem einfach anders lösen, mit praktisch demselben Ergebnis.
Mir wäre das manuelle Erstellen von Gliederungen in einer komplexen Tabelle zu aufwändig und zu unflexibel bei Änderungen. Pit's Lösung passt besser auf den (letztlich dahinterliegenden) Datenbankansatz, der dem Problem besser entspricht.
muss ich die Gliederung noch über viel mehr Ebenen verschachteln
würde ich mir nicht antun - ist aber, wie gesagt, eine Geschmacks- oder Glaubensfrage.