Seite 1 von 1
Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 14:39
von Conwa
Hallo,
das Support Ende für mein Office 2010 naht und ich will auf Libre umsteigen.
Wie kann ich meine Tabelle in xlsx am besten mit möglichts wenigen Problemen zu Libre bringen.
Die Tabelle hat 16 Blätter mit mehreren Verknüpfungen (innerhalb und zu anderen Tabellen), Formeln, Formatierungen
Bei meinem ersten Versuch habe ich Fehler mit Diagrammen und diverse mit Formartierungen festgestellt.
So waren Zellen richtig formartiert laut Einstellungen, aber angezeigt wurde was anderes. (Schrift viel zu groß, Färbung weg) Beim versuch das zu ändern konnte ich zwar andere Einstellungen machen, aber an der Anzeige hat sich nichts geändert.
Gruß Tobi
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 15:55
von Hazel
Conwa hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 14:39
Hallo,
das Support Ende für mein Office 2010 naht und ich will auf Libre umsteigen.
...
So waren Zellen richtig formartiert laut Einstellungen, aber angezeigt wurde was anderes. (Schrift viel zu groß, Färbung weg) Beim versuch das zu ändern konnte ich zwar andere Einstellungen machen, aber an der Anzeige hat sich nichts geändert.
Hallo Tobi
Herzlich willkommen im Forum!
Aber nun zu deinem Problem: Ich schätze, du wirst um Nacharbeiten - innerhalb LO - an deinen importierten XLS-Dokumenten nicht herumkommen.
Im Büro war ich schon oft in einer ähnlichen Situation. Ich bin jeweils wie folgt an die Sache herangegangen:
- Eigentlich selbstverständlich: Erstelle nach jeder erfolgreichen Anpassung eine Sicherungskopie.
- Beginne jede zellenweise Überarbeitung mit (i) Zellbereich markieren (ii) [Strg]+M. Das entfernt alle direkten Formatierungen. Damit solltest du jede Menge Ballast (i.e. Zellformatierungen früherer BenutzerInnen) loswerden und hast dann eine stabile Ausgangssituation.
Für mich selbst war die Anpassung der Diagramme innerhalb einer XLS-Datei immer der aufwendigste Punkt. Reparaturen liefen entweder total ins Leere oder wurden zu einer stundenfüllenden Aufgabe. Deshalb habe ich meist die Diagramme von Grund auf neu erstellt und danach die alten Versionen rausgeschmissen.
Viel Glück
Hazel
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:55
von Conwa
Hallo Hazel,
danke schonmal für die Infos.
- Was bedeutet (i) und (ii), soll ich die Zelle markieren und dann i drücken?
- Wie fange ich am besten an? Soll ich die .xlsx Datei mit LO öffnen und dann als .ods speichern oder mit Excel als .ods speichern und dann mit LO öffnen?
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 18:57
von Hazel
Conwa hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 17:55
- Was bedeutet (i) und (ii), soll ich die Zelle markieren und dann i drücken?
Entschuldigung, wenn diese Konvention neu für dich ist. Die Schreibweise (i), (ii), (iii), (iv), (v) usw. soll eine Nummerierung im Fließtext darstellen - mittels "kleiner" römischer Ziffern.
Conwa hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 17:55
- Wie fange ich am besten an? Soll ich die .xlsx Datei mit LO öffnen und dann als .ods speichern oder mit Excel als .ods speichern und dann mit LO öffnen?
Ersteres. Die xlsx mit LO öffnen und von da ab nur noch mit LO und dem Dateiformat *.ods arbeiten.
Grüße aus Franken
Hazel
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 20:23
von Conwa
Hazel hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 18:57
Entschuldigung, wenn diese Konvention neu für dich ist. Die Schreibweise (i), (ii), (iii), (iv), (v) usw. soll eine Nummerierung im Fließtext darstellen - mittels "kleiner" römischer Ziffern.
Ja ist es. Ist mir nocht nicht untergekommen.
Hazel hat geschrieben: ↑Sa 15. Aug 2020, 18:57
Ersteres. Die xlsx mit LO öffnen und von da ab nur noch mit LO und dem Dateiformat *.ods arbeiten.
ok, dann mach ich es so.
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: So 16. Aug 2020, 00:30
von Wanderer
Hallo,
da Importfilter "Work in Progress" sind, würde ich empfehlen es mit der neuesten LibreOffice 7.0 zu versuchen.
Da die Unterstützung für xls teilweise besser war kann man auch versuchen erst in Excel als .xls abzuspeichern, dann in LO zu importieren...
Mfg, Jörn
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:18
von Conwa
Hallo,
habe die neueste Version installiert, gestern noch lange dran gesessen und bin fast fertig.
Fehler gab es vorallem mit der der Formatierung Währung. 90% was Währung war, war in LO als Dezimalzahl aber auch gelegentlich als Datum dargestellt.
Die Diagramme konnte ich auch anpassen, nur eines hat mir Probleme bereitet, aber mit einem "Trick" hats dann gepasst.
Ist es normal das in der Legende auch für leere Zeilen Punkte angeben werden?
Ich wollte dann statt alle zu markieren mit Strg nur die auswählen die Daten beinhalten, aber das ging nicht?
Ich kenne nun auch den Grund für die anfangs erwähnte falsche Anzeige trotz richtiger Einstellungen > Bedingte Formatierung
Mit der habe ich in LO noch Probleme, kann man das nur über diese Vorlagen einstellen?
Ich kann zwar eigene Vorlagen erstellen, aber anscheinend kann man die dann nicht wieder abändern oder löschen?
Edit: Habe gerade gefunden wie es geht, ich habe übringens 100 Vorlagen da drin, die meisten heißen Standard 2, Standard 2 2, Standard 2 2 2.......... ist das normal oder sind die duch die Excel Datei entstanden?
Re: Umstieg von MS Office Tabellen umwandeln
Verfasst: So 16. Aug 2020, 23:29
von Wanderer
Ist normal für automatisch konvertierte Dateien. Es wird für automatisch für jede Zelle ein entsprechendes Zellformat angelegt, da ja meist in Excel keine verwendet wurden.
Die Optik stimmt dann, aber manuell geht das natürlich besser.
Mfg, Jörn