Seite 1 von 1

Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 21:09
von desputin
Hallo Ihr,

ich habe eine Tabelle mit Fluß-Längen in Landkreisen. Dabei sind die Werte der Fluß-Längen unterteilt in

Code: Alles auswählen

1. Breite Flüsse
2. Kleine Flüsse
3. Kanäle
Ich möchte nun die Kilometerzahl pro Landkreis addieren, aber mit unterschiedlicher Gewichtung. Also so z.B.:#

Code: Alles auswählen

1. Breite Flüsse:    Gewichtung: x10
2. Kleine Flüsse:    Gewichtung: x5
3. Kanäle:           Gewichtung: x3
Beispiel-Landkreis (der Landkreis verfügt über 55 Km der Kategorie 1, 200 Km der Kategorie 2 und 10 Km der Kategorie 3):

Code: Alles auswählen

1. Breite Flüsse:        55 Km = 550 Punkte
2. Kleine Flüsse:       200 Km = 1000 Punkte
3. Kanäle:                 10 Km = 30 Punkte
Das Ergebnis wäre dann die Summe für diesen Beispiel-Landkreis: 1580 Punkte - geteilt durch die Fläche des Kreises.
Würdet Ihr das auch so rechnen um Landkreise zu vergleichen? Es geht mir darum, vergleichend zu ermitteln, wie stark Landkreise von Flüssen geprägt sind.

viele Grüße desputin

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:16
von HeritzP
Hallo,

mit SVERWEIS() würde es gehen.
Wertung.ods
(9.59 KiB) 172-mal heruntergeladen
Die Länge und die Art des Verlaufes würde Ich noch verwenden.

Gruß HeritzP

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 01:33
von desputin
Hallo HerlitzP,

vielen Dank. Also bei mir sieht das jetzt konkret so aus:
Beispiel_Fliessgewaesser.ods
(26.13 KiB) 166-mal heruntergeladen
Ich habe jetzt diese "Normalisierungs-Formel" von mikele aus diesem Post hier genommen:
viewtopic.php?f=6&t=32173

Aber es kommen da z.T. Minus-Werte raus. Meine Skala sollte aber keine Minuswerte haben... Weißt Du, was ich da machen kann?

Viele Grüße desputin

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 19:47
von HeritzP
Hallo,

es gibt eine neue Spalte mit den Faktoren, ab I8.
Beispiel_Fliessgewaesser_1.ods
(30.54 KiB) 198-mal heruntergeladen
Die Formel von Mikele würde Ich anpassen, das keine Minus entstehen kann.

Gruß HeritzP

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 20:38
von desputin
Hallo HeritzP,
super, vielen Dank!!
Weißt Du, wie man so eine Formel verändern kann, daß kein Minus entsteht? Ich hatte mir daran schon die Zähne ausgebissen...

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 19:58
von HeritzP
Hallo,

in der Formel hatte Ich die 0,5 gegen 5 getauscht.

Gruß HeritzP

DIE LÖSUNG

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 01:13
von desputin
Hm, also die 0,5 durch 5 zu ersetzen verzerrt m.E. aber das Ergebnis.
Ich habe gerade gesehen, daß die Werte mit Minus davor eigentlich ok wären, wenn ich das Minus wegbekäme.

Ich würde also in der Spalte ganz stumpf nach Minus-Zeichen suchen und dann mit nichts ersetzen. Tata, sind dann alle positiv die Werte :)
Muß halt vorher noch mal die Spalte kopieren und als Text/Zahlen wieder einfügen, damit das geht

Re: Mehrere Faktoren ein Index-Ergebnis?

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 16:09
von HeritzP
Hallo,

es gibt noch die Funktion ABS(bisherige Formel).
Damit wird das Vorzeichen entfernt.

Gruß HeritzP