Seite 1 von 1

Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 12:57
von noone4k
Hallo zusammen,

ich habe eine Excel-Tabelle (.xlsx) erhalten, in der Checkboxen enthalten sind. Ich kann diese in Calc anhaken und das Dokument im Originalformat speichern. Öffne ich das Dokument danach mit Excel, sind die Checkboxen weg. Dasselbe Verhalten habe ich beim Speichern in anderen Formaten.

Was kann ich tun?

Re: Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 13:23
von Mondblatt24

Re: Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 13:52
von noone4k
Habe erst im Nachhinein gesehen, dass diese Forum offenbar aktiver ist. Sorry dafür. Der verlinkte Post ist gelöscht.
Darf ich dennoch unterwürfigst um Hilfe bitten, wenn jemand Rat weiß?

Re: Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 16:06
von Mondblatt24
Fangen wir mit der Antwort an die Du auch in dem gelöschten Beitrag erhalten hast.
https://wiki.documentfoundation.org/Faq ... ung_kommen

Re: Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 16:12
von noone4k
Und die Antwort wäre dann, dass ich damit leben muss, weil Excel und Calc nicht 100 % kompatibel sind? Oder wie darf ich das verstehen?

Re: Checkboxen in Zusammenarbeit mit Excel

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 08:00
von Wanderer
Hallo,

es kann gut sein, dass Du das Problem akzeptieren musst. Je nachdem wie unterschiedlich gleich aussehende Dinge in beiden Welten implementiert sind, kommt es manchmal halt zu Problemen.

Übliche Ansätze sind:
  • Neuere Version von LibreOffice probieren, da die tatsächlich an der Kompatibilität arbeiten.
  • Probedatei hier einstellen, damit andere probieren können, ob das bei Ihnen klappt. Manchmal schleichen sich Fehler auch erst in neueren Versionen ein.
  • Klären, was in der xslx drin steht. MS hat nämlich einen Kompatibilitätsmodus, der aber normalerweise nicht voreingestellt ist, in dem nur die Sachen gespeichert werden, die sie auch in Ihren eigenen Standard reingeschrieben haben. Ansonsten speichern sie die, dass nur Office das alles kennt. Hilft aber nur, wenn Du die Quelle der Datei beeinflussen kannst.
  • Das alte xls-Format ausprobieren.
  • Eine Datei mit Checkboxen in LibreOffice erstellen und herausfinden, was Excel mit denen anstellt. Man kann auch .ods-Dateien mit Excel öffnen, habe ich mir sagen lassen.
  • Burgreport, je nachdem was man da oben herausgefunden hat. Meiner Ansicht nach sollten die Checkboxen zumindestens erhalten bleiben, auch wenn Sie nicht bedienbar sind.
Hängt davon ab, wie Dein Problem wirklich aussieht. Das weiss aber bisher keiner.

Mfg, Jörn