Seite 1 von 1

[GELÖST] Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 17:30
von Bitsy
Ist es machbar, dass ich verschiedene Spaltenbreiten untereinander in einer Tabelle haben kann?

Habe mal eine Beispieldatei angehängt.
Test.ods
(13.62 KiB) 397-mal heruntergeladen

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 17:49
von Pit Zyclade
Die Zellen (Spaltenanteile), deren Breite man verändern will, markieren und dann linke Maustaste, Zellen teilen. Die Spalten oberhalb und unterhalb kann man verändern. Man kann auch andersherum vorgehen, Zellen verbinden.
Man muß nur wissen und sich nicht erschrecken, dass man nachher alles uber zwei Schritte machen kann, also im ersten Schritt geteilte Zellen erste wieder verbinden und verbundene z.B. erst wieder teilen, bevor man dasselbe wieder einmal versucht.
Solche veränderte Zellen kann man als Gruppe wieder markieren und deren Grenzen kann man verschieben.
Ein wenig probieren und dann hast du es raus...

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 18:02
von Bitsy
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 26. Sep 2020, 17:49
Die Zellen (Spaltenanteile), deren Breite man verändern will, markieren und dann linke Maustaste, Zellen teilen
Wenn ich Zellen markiere und die linke Maustaste drücke, verschwindet die Markierung doch wieder.
Falls du die rechte Maustaste meinst, sieht es dann so aus. Da gibt es kein Teilen.

1.png
1.png (18.32 KiB) 6125 mal betrachtet

Aber deine Beschreibung verstehe ich trotzdem so:
Zuerst muss ich alle Spalten des Blattes auf die kleinste Spaltengröße bringen, die vorkommen kann.
Danach die Spalten, die breiter sein sollen, per Verbinden breiter machen. Meintest du es so?

OK, das ist dann relativ viel Arbeit. Aber wenn es nicht anders geht, dann probiere ich es so.

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 18:03
von F3K Total
Moin Pit,
für mich etwas missverständlich, ich kann nur zuvor verbundene Zellen mit der rechten Maustaste wieder teilen.
Bitsy, wenn du vier Zellen verbindest, die Umrandung einstellst, kannst du viele weitere Zellen mit dem Formatpinsel (Formatierung übertragen) rappzapp formatieren.
Gruß R

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 18:56
von Bitsy
Danke, werde ich probieren.

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 19:33
von Pit Zyclade
Ich entschuldige mich! Ich habe an meinen Tabellen, die ich "im Auge hatte", soviel rumgespielt, dass ich vermutlich glaubte, dass man gleich zu Anfang Zellen teilen kann. Aber offenbar ist es so wie F3K Total bschreibt :oops: : Teilen kann man nur bereits verbundene Zellen.
Aber wenn man die aber erneut verbinden will, muß man erst Teilen, bevor man andersartig verbinden kann. Insofern sind dies tatsächlich zwei Schritte.

Danke, F3K Total, dass du mich korrigiert hast und damit meinen Irrtum aufgedeckt hast. :(

Re: Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 15:44
von Bitsy
Klappt, ist nur mühsam.

Re: [GELÖST] Verschiedene Spaltenbreiten in einer Tabelle

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 09:35
von F3K Total
mimimi :lol: