Seite 1 von 1

[GELÖST] (isses nicht, aber aufgegeben und per makro 'gelöst') Welche Funktionen können Daten aus mehreren Tabellen …

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 19:42
von nitja
… derselben Datei übergreifend verarbeiten.
Summe() kann das. Welche anderen noch? Nicht-arithmetische dabei?

[GELÖST] (isses nicht, aber aufgegeben und per makro 'gelöst') Welche Funktionen können Daten aus mehreren Tabellen …

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 16:03
von nitja
Weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Vielleicht ist die Frage für die Erfahrenen zu einfach, oder für die anderen zu schwer.
Ich gehe nun weiter davon aus, dass nur die in der "Eingabeleiste"(?) unter Σ ▾ angebotenen Funktionen Bereiche über mehrere Tabellen auswerten können.

Re: Welche Funktionen können Daten aus mehreren Tabellen …

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 17:00
von Ferdinand
Hallo,

ich denke, Deine Frage ist viel zu allgemein. Da könntest Du auch fragen "was kann LibreOffice" und dann eine kurze Antwort erwarten.

Ich versuch trotzdem mal eine Antwort: soweit ich weiß, können alle Funktionen, in denen Argumente angegeben werden können, auch Bezüge auf andere Tabellen auswerten. Der Bezug muss nur entsprechend angegeben werden (z. B. =SUMME($Tabelle2.C22:F26)). Das gilt auch für nicht-arithmetische, wie z. B. Textfunktionen (z. B. =LINKS($Tabelle2.C23;3)). Keinen Sinn macht das natürlich bei argumentlosen Funktionen wie HEUTE() oder PI().

Wenn's das nicht trifft, bitte Dein Problem konkret benennen und eine Beispieldatei anhängen (ohne vertrauliche Daten).

Gruß
Ferdinand

Re: Welche Funktionen können Daten aus mehreren Tabellen …

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 22:13
von nitja
Ferdinand hat geschrieben:
Fr 23. Okt 2020, 17:00
… Bezüge auf andere Tabellen …
is klar - aber die Frage bezog sich nicht auf andere sondern mehrere. (gleichzeitig)