Seite 1 von 1

Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 20:53
von coflo
Hallo zusammen,

der Titel ist vllt nicht korrekt, ich weiss aber nicht wie ich es ausdrücken soll.

Folgende Situation
Ich möchte in einer Spalte untereinander Daten aus einer anderen Tabelle übernehmen.

Das ganze sieht wie folgt aus:

=INDEX($Tabelle1.B2)
=INDEX($Tabelle1.C2)
=INDEX($Tabelle1.D2)
=INDEX($Tabelle1.E2)
=INDEX($Tabelle1.F2)
=INDEX($Tabelle1.G2)

Das ganze möchte ich nun wiederholen. Kopiere ich diese Formeln weiter, fängt er nicht mit "=INDEX($Tabelle1.B3)" sondern mit "=INDEX($Tabelle1.B9)" an.

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine....

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 22:00
von craig
Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann geht es um das Thema
relative und absolute Zellbezüge (Zelladressen).
siehe hier: Absolute und relative Adressierung

Das Dollarzeichen ($) ist das Zauberwort :)

Falls nicht, dann melde Dich.

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 07:18
von paljass
Moin,
was kopierst du wie wohin?

Gruß
paljass

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 07:25
von Mondblatt24
Hallo,
coflo hat geschrieben:
Mi 28. Okt 2020, 20:53
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine....
Ich nicht.

Gruß
Peter

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 09:27
von Wanderer
Wenn Du =INDEX($Tabelle1.B2) kopierst und genau eine Zeile tiefer einsetzt, bekommst Du normalerweise B3.
Setzt Du sieben Zeilen tiefer ein, eben B9.

Calc hat keine Möglichkeit zu erkennen, ob du gerade eine Tabelle transponieren willst - da brauchst Du KI Unterstützung...

Mfg, Jörn

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:46
von Helmut_S
Hallo, deine Vorgaben sind schwierig zu verstehen und sind gegen die Logik einer Tabellenkalkulation, da du in Zeilen angeordnete Bezüge in einer Spalte darstellen willst. Daher geht es nicht mit dem üblichen und komfortablen Runterziehen einer Formel.
Wenn ich dich nicht falsch verstanden habe, könnte es so gehen, ist aber etwas aufändig.
1. Ordne deine Formeln in einer Zeile an, dann kannst du sie hinunterziehen soviel du Spalten du brauchst.
2. Ändere - spaltenweise - die Adressierung der Formel in absolute Adressen. Das geht einigermaßen mit Suchen und Ersetzen.
3. Kopiere nun jede Zeile mit Strg+c in die Zwischenablage, achte beim Einfügen mit Strg+Umschalten (Inhalte Einfügen) z.b. nach Spalte A darauf, dass im Einfügen-Dialog "Formeln" und "Transponieren" angekreuzt ist.
Je nach dem wieviele Formeln du hast, könnte das aufwendig sein und vielleicht wäre es besser wenn du dir einen anderen Tabellenaufbau überlegst?
Gruß und gute Arbeit, Helmut