🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ausgewählte Spalten drucken
Ausgewählte Spalten drucken
Hallo Calc-Freunde,
ich habe eine Tabelle mit 52 Spalten erstellt, von der ich die ersten drei Spalten und danach nur jede zweite Spalte auf einer einzigen Seite ausgedruckt benötige.
Ein Bsp. in der Anlage:
Gedruckt werden sollen nur die Spalten 1,2,3,5,7, aber alle auf einer einzigen Seite.
Die Spalten 4 und 6 habe ich bisher jedes mal vor dem Ausdruck händisch ausgeblendet. Da ich die Tabelle öfters bearbeiten und drucken muss ist des etwas nervig. Bevor ich jetzt die ganze Tabelle umschreibe und alle druckbaren Spalten nebeneinander anordne, wollte ich den gewünschten Ausdruck über die Druckbereiche einstellen.
Wenn ich das so wie im Beispiel die Druckbereiche auswähle, wir nach jedem Auswahlende ein Seitenumbruch eingefügt, so dass die Tabelle nicht auf ein Blatt gedruckt wird sondern jede Auswahl auf ein Blatt.
Hat jemand eine Lösung für mich?
Ein schönes WE und alles Gute zum Reformationstag
ich habe eine Tabelle mit 52 Spalten erstellt, von der ich die ersten drei Spalten und danach nur jede zweite Spalte auf einer einzigen Seite ausgedruckt benötige.
Ein Bsp. in der Anlage:
Gedruckt werden sollen nur die Spalten 1,2,3,5,7, aber alle auf einer einzigen Seite.
Die Spalten 4 und 6 habe ich bisher jedes mal vor dem Ausdruck händisch ausgeblendet. Da ich die Tabelle öfters bearbeiten und drucken muss ist des etwas nervig. Bevor ich jetzt die ganze Tabelle umschreibe und alle druckbaren Spalten nebeneinander anordne, wollte ich den gewünschten Ausdruck über die Druckbereiche einstellen.
Wenn ich das so wie im Beispiel die Druckbereiche auswähle, wir nach jedem Auswahlende ein Seitenumbruch eingefügt, so dass die Tabelle nicht auf ein Blatt gedruckt wird sondern jede Auswahl auf ein Blatt.
Hat jemand eine Lösung für mich?
Ein schönes WE und alles Gute zum Reformationstag
- Dateianhänge
-
- tabelle.JPG (75.26 KiB) 3022 mal betrachtet
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Hallo,
ich würde sagen bei meiner Version ist das ein Bug, vielleicht bei dir auch? *
Auch wenn ich nur "ausgewählte Zellen drucken" anwähle, werden übersprungene Spalten (4) trotzdem gedruckt.
Nur wenn die Spalten als Block ausgewählt werden funktioniert der Ausdruck (7) Gruß
Norre
* du solltest immer deine verwendete Version erwähnen. Am besten schreibst du es rechts oben im persönlichen in deine Signatur
ich würde sagen bei meiner Version ist das ein Bug, vielleicht bei dir auch? *
Auch wenn ich nur "ausgewählte Zellen drucken" anwähle, werden übersprungene Spalten (4) trotzdem gedruckt.
Nur wenn die Spalten als Block ausgewählt werden funktioniert der Ausdruck (7) Gruß
Norre
* du solltest immer deine verwendete Version erwähnen. Am besten schreibst du es rechts oben im persönlichen in deine Signatur
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Moin,
die Sache mit den Druckbereichen wird wohl nicht klappen.
Ich habe eine andere Lösung für Dich.
Wenn du ganz oben eine Zeile einfügst, und alle Spalten, die du zum Drucken ausblenden möchtest, mit einem kleinen x markierst ... ... kannst du mit folgendem Makro, an eine Schaltfläche gebunden, die Spalten per Knopfdruck Ein- bzw. Ausblenden.
Beispiel anbei.
Gruß R
die Sache mit den Druckbereichen wird wohl nicht klappen.
Ich habe eine andere Lösung für Dich.
Wenn du ganz oben eine Zeile einfügst, und alle Spalten, die du zum Drucken ausblenden möchtest, mit einem kleinen x markierst ... ... kannst du mit folgendem Makro, an eine Schaltfläche gebunden, die Spalten per Knopfdruck Ein- bzw. Ausblenden.
Code: Alles auswählen
Sub S_Hide_Show(event)
oButton = event.Source.model
oSheet = ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet
oCursor = oSheet.createCursor
oCursor.gotoEndofUsedArea(false)
if oButton.Label = "Ausblenden" then
bVisible = False
oButton.Label = "Einblenden"
oButton.Backgroundcolor = 8508442 'grün
else
bVisible = true
oButton.Label = "Ausblenden"
oButton.Backgroundcolor = 16711680 'rot
endif
for i = 0 to oCursor.Rangeaddress.EndColumn
oColumn = oSheet.Columns(i)
if oColumn.getcellbyPosition(0,0).string = "x" then
oColumn.IsVisible = bVisible
endif
next i
End Sub
Gruß R
- Dateianhänge
-
- ausgewaehlte_Spalten_drucken.ods
- (32.65 KiB) 146-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Ausgewählte Spalten drucken
So, jetzt bin ich bei Version 25.2.3 und bekomme es auch nicht hin. Den beschriebenen Umweg möchte ich eigentlich nicht gehen.
Ich habe also einen Druckbereich festgelegt. So klappt es aber auch nicht.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-05-06 124616.png (39.91 KiB) 823 mal betrachtet
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Ausgewählte Spalten drucken
DOCH, das geht mit Druckbereichen!
Zuvor eine Bitte: Kein Bild als Beispiel sondern eine Datei hochladen. Denn sonst hat man als "Helfer" die Mühe diese zu erarbeiten.
Also ich habe eine Datei wie bildlich im ersten Beitrag dargestellt, mit 7 Spalten erzeugt. Dann die Druckbereiche definiert, (Keine Wiederholungszeilen wie im Bild) Dann habe ich wie in der Hilfe (F1) Ansicht->Seitenumbruch gewählt. Wie in der Hilfe beschrieben werden die Seitenumbrüche als blaue Linien dargestellt. Dann habe ich wie in der Hilfe beschrieben die blauen Linien nach rechts rausgezogen, das Seitenformat hatte ich zuvor bereits auf Seite quer.
Danach ist in der Druckvorschau alles so wie gewünscht auf einer Seite!!!
Zuvor eine Bitte: Kein Bild als Beispiel sondern eine Datei hochladen. Denn sonst hat man als "Helfer" die Mühe diese zu erarbeiten.
Also ich habe eine Datei wie bildlich im ersten Beitrag dargestellt, mit 7 Spalten erzeugt. Dann die Druckbereiche definiert, (Keine Wiederholungszeilen wie im Bild) Dann habe ich wie in der Hilfe (F1) Ansicht->Seitenumbruch gewählt. Wie in der Hilfe beschrieben werden die Seitenumbrüche als blaue Linien dargestellt. Dann habe ich wie in der Hilfe beschrieben die blauen Linien nach rechts rausgezogen, das Seitenformat hatte ich zuvor bereits auf Seite quer.
Danach ist in der Druckvorschau alles so wie gewünscht auf einer Seite!!!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Danke für Deine Hilfe, aber leider nein. Jede Spalte auf einer eigenen Seite
- Dateianhänge
-
- beispiel.ods
- (12.3 KiB) 56-mal heruntergeladen
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Ausgewählte Spalten drucken
@musenbaron
Bei mir ginge das... Spalten ausblenden.
Die Kopf-/Fußzeilen sehen okay aus. Keine Wiederholzeile.
.
Bei mir ginge das... Spalten ausblenden.
Die Kopf-/Fußzeilen sehen okay aus. Keine Wiederholzeile.
.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Danke Miesepeter!
Ja, mit ausblenden, das Problem ist, "die unsichtbaren Spalten" werden am Bildschirm gebraucht. Daher sollte die Lösung über den Druckbereich genutzt werden.
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Hallo Musenbaron,
Ich habe mich noch mal reingekniet. Ganz allein mit Druckbereichen wird es auf eine Seite nicht gehen.
Mein Lösung war die Kombination aus Druckbereichen und Ausblendungen. Denn das Verschieben der seitlichen Spaltengrenzen bewirkt eine Veränderung der Druckbereiche, wie man bei der Kontrolle sehen kann.
Ich habe mich noch mal reingekniet. Ganz allein mit Druckbereichen wird es auf eine Seite nicht gehen.
Mein Lösung war die Kombination aus Druckbereichen und Ausblendungen. Denn das Verschieben der seitlichen Spaltengrenzen bewirkt eine Veränderung der Druckbereiche, wie man bei der Kontrolle sehen kann.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Ausgewählte Spalten drucken
Als bestenfalls "fortgeschrittener Laie" würd' ich ja von hinten durch die Brust in's Auge - nee so kompliziert nicht, aber folgender "Work-Around" fällt mir dazu ein:
Zweite Tabelle in der Arbeitsmappe anlegen, dort (nur) die für den Ausdruck benötigten Spalten anlegen (mit passendem Text in den Kopfzeilen etc.) und ihre Inhalte via Formel aus der vorhandenen Tabelle befüllen.
Spart die Fummelei in der ersten Tabelle, die man dann ohne Rücksicht auf die Formatierung beim Ausdruck weiter bearbeiten kann, während man in der Ausdruck-Tabelle wiederum mehr Freiheiten bezüglich Spaltenbreiten etc. bekommt.
Zweite Tabelle in der Arbeitsmappe anlegen, dort (nur) die für den Ausdruck benötigten Spalten anlegen (mit passendem Text in den Kopfzeilen etc.) und ihre Inhalte via Formel aus der vorhandenen Tabelle befüllen.
Spart die Fummelei in der ersten Tabelle, die man dann ohne Rücksicht auf die Formatierung beim Ausdruck weiter bearbeiten kann, während man in der Ausdruck-Tabelle wiederum mehr Freiheiten bezüglich Spaltenbreiten etc. bekommt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.