❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
juergenz
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 11:43

[gelöst] kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von juergenz » Do 31. Dez 2020, 16:01

Hallo,
aus einem Analysesystem kann ich csv-Dateien auslesen, die (verkürzt) folgende Spalten besitzen:
Datum Uhrzeit
Sensor
Temperatur
Die Daten in der Spalte "Sensor" enthalten die Angaben zur Quelle (Sensor1, Sensor2, Sensor3 etc).
Wenn ich nun XY-Plots erstelle, kann ich momentan (also mit meinen Möglichkeiten :oops: ) nach Filtern auf eine Kategorie in der Spalte Sensor Graphiken erhalten, die für jeweils den ausgewählten Sensor den Temperaturverlauf anzeigen.
Ich suche allerdings eine Möglichkeit, die Temperaturkurven für 2 oder mehr Sensoren in einer Graphik anzuzeigen. Bislang habe ich nicht gefunden, wo und wie ich festlegen kann, daß in meiner Spalte "Sensor" die Kategorien stehen, nach denen die Meßwerte den einzelnen Datenquellen zugeordnet werden sollen.
Geht das evtl. in Calc gar nicht? Benötige ich dazu am Ende ein Statistikprogramm (SPSS und R können das, aber die Pakete sind doch recht voluminös und im Falle SPSS auch sehr teuer).
Zuletzt geändert von juergenz am Fr 1. Jan 2021, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von Pit Zyclade » Do 31. Dez 2020, 17:25

Nun sollen wir zuerst eine Tabelle basteln, damit wir eventuell helfen können?
Normalerweise lifert der Fragende eine (anonyme und vereinfachte) Tabelle mit.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

juergenz
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 11:43

Re: kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von juergenz » Do 31. Dez 2020, 17:57

Oh, da hatte ich wohl die eigene Beschreibung für allzu klar gehalten.... Typischer Fall von Betriebsblindheit.
In der angehängten (gekürzten) Datei sieht man nun die Spalten
Zeit
Temperatur
Sensor
Sie enthalten den jeweiligen Meßzeitpunkt (z.B.: 16.11.2020 15:36:08), den Meßwert in °C (z.B.: 22,48) und Angaben zum Sensor, von dem die Messung stammt (z.B. Sensor2). Da die Daten im csv-Format geliefert werden und ich keinen Einfluß auf die Struktur habe, wäre es bei mehreren Hundert Messungen ziemlich aufwendig (und händisch fehleranfällig), eine Umsortierung vorzunehmen, um z.B. aus den in jedem Datensatz stehenden Angaben zum Ort der Messung (Sensor1, Sensor2, Sensor3 etc) neue Spalten zu generieren und die im jeweiligen Feld "Temperatur" stehenden Meßwerte dann in diese Spalten zu verschieben.

Ich hoffe, daß ein erfahrenerer Anwender mit diesen Angaben und der kleinen Beispieldatei etwas anfangen kann.
Dateianhänge
Beispiel.ods
(18.03 KiB) 157-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von miesepeter » Do 31. Dez 2020, 18:32

Hi juergenz,
anbei ein Beispiel. Habe nur mit =WENN() gearbeitet und damit die Sensor-Werte getrennt. Einfach Formel(n) oben eintragen und runterziehen. Datum/Zeit bleibt hier unverändert und wird durch das XY-Diagramm auch "verzerrungsfrei" dargestellt... - Ciao

BeispielMitWENN.ods
(21.86 KiB) 172-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von Pit Zyclade » Do 31. Dez 2020, 18:51

Habe meine ebenfalls wertvolle Zeit damit verbracht, deine Wünsche mit einer selbst erstellten Tabelle zu verfertigen
Dateianhänge
Diagramm Datum-Temperatur nach Kategorie Sensor .ods
(22.57 KiB) 152-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

juergenz
Beiträge: 25
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 11:43

Re: kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von juergenz » Fr 1. Jan 2021, 13:09

Hallo miesepeter und Pit Zyclade,

erst mal herzlichen Dank für die Hilfe. Aus den Lösungen entnehme ich, daß calc (gilt dann vermutlich auch für Excel) nicht mit kategorialen Werten innerhalb einer Spalte/Datenserie arbeiten kann. Aber mit der Lösung, über Formeln eine Umstrukturierung der Werte der Ausgangstabelle in Arbeitstabellen vorzunehmen, kann ich die auch künftig anstehenden Auswertungen vornehmen.
Vielen Dank nochmals.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] kategorisierte Meßwerte in Graphik darstellen

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 1. Jan 2021, 14:59

Das ist nicht präzise ausgedrückt. Denn AOO oder LO (beide gleichartig) können mit "kategorialen" (bei dir sensor x=1...3) Werten umgehen, aber nicht x-y-Punktdiagramme mit 3 Wertereihen ohne Trick.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten